Jun 22: Die neuen Fälle des Rick Master #4 Gefallen für Frankreich – Ein Star-Journalist fällt in Ungnade


Rick Master, der etwas zu selbstsichere Vorzeigejournalist mit einer Schwäche für blonde Praktikantinnen und schnelle Autos, ist wieder einmal ganz kurz davor, einen ganz Frankreich erschütternden Skandal aufzudecken. Normalerweise würden die ertappten VerbrecherInnen nun versuchen, ihn mit Gewalt zum Schweigen zu bringen, dann gäbe es vielleicht eine kleine Prügelei oder eine Verfolgungsjagd mit seinem knallgelben Porsche, und dann hätten wir wieder ein schönes Happy End

Okay, so viel Spoiler sei erlaubt, natürlich kann er das – Immerhin geht es hier um den legendären Rick Master


Interessanterweise kann man im Aufbau dieser Kriminalgeschichte einige Parallelen zum von mir erst vor wenigen Tagen rezensierten Adelshaus-Krimi „7 Detektive #1 Miss Crumble: Das gestiefelte Monster“ (Link) erkennen; nur mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Zidrou einfach wesentlich besser schreibt als Herik Hanna: Denn beide Krimis lassen sich erstens vergleichsweise viel Zeit, um vor dem eigentlichen Mordfall die entsprechende Atmosphäre aufzubauen. Und zweitens besitzen sie beide zwei prinzipientreue, aber etwas unangenehm von sich eingenommene ProtagonistInnen. Aber wo „Das gestiefelte Monster“ eher mittelprächtige Dickenwitze und ganz viel „Früher war alles so unglaublich idyllisch“-Zuckerguss zur Atmosphärebildung nutzt, zeigt „Gefallen für Frankreich“ eine bigotte, auf den eigenen (verblassenden) Ruhm fixierte Gesellschaft – Zidrou braucht nur wenige Seiten, um den heutigen LeserInnen einen glaubwürdigen Eindruck des verstaubten Gesellschaftsbildes zu vermitteln, gegen das zu eben jener Zeit die 68er auf die Straße gingen.

Ein aufrichtiges Lob für den Autor, aber auch ein aufrichtiges Lob für den Künstler Simon Van Liemt. Denn letzterer bleibt mit seinem Zeichenstil der Reihe treu: Man hat beim Betrachten der Panels wirklich das Gefühl, dass man hier einen Comic aus den 50er oder 60er Jahren liest. Dass es nicht so ist, merkt man quasi erst, wenn man den hochwertigen Hardcover-Einband vom „Splitter Verlag“ (der mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte) sieht. Der Preis von glatten 15 € für 56 Seiten geht da voll in Ordnung.
Fazit: Die Krimi-Reihe „Die neuen Fälle des Rick Master“ bleibt auf einem konstant hohem Niveau! Der vierte Band „Gefallen für Frankreich“ (Link) ist, und das hätte ich zuvor nicht für möglich gehalten, genauso gut wie der Vorgängerband

Posted by Philipp Lohmann
in Comics