Jul 6: Kurztest: Reset #1 Die Entwurzelten


Diese Frage stellt sich Fred Duval, bekannt für so großartige Dystopie-Comics wie „Travis“ (Link) oder „Carmen Mc Callum“ (Link), in seiner neuen SciFi-Trilogie „Reset“. Hier haben die ganzen „Friday for Future“-Demonstrationen offensichtlich doch nichts gebracht, denn 2084 steht die Welt dank Umweltverschmutzung, (Bürger-)Krieg, Klimawandel und Epidemien am Rande des Untergangs. Jetzt fehlt nur noch eine Alien-Invasion, um das Chaos perfekt zu machen


Da die Außerirdischen diesmal also die Guten sind, stellen sie auch die ProtagonistInnen: Swänn und Sätie sind ein frisch verheiratetes Alien-Liebespaar, das zur Rettung der Erde abkommandiert wird und das eigentlich ganz andere Träume hat. Daneben gibt es noch ein paar menschliche Nebenfiguren, die im Verlauf der Trilogie vielleicht wichtig werden könnten, aber „Die Entwurzelten“ ist ganz zuvorderst ein Auftaktband, der das Setting etablieren und allerlei handlungstragende Figuren einführen soll. Und genau das macht dieser Band auch wirklich gut, denn er vermischt eine emotional niederschlagende Dystopie-Atmosphäre mit einigen kurzen, aber spannenden Action-Szenen und einer Menge offener Fragen, die hoffentlich im Trilogie-Verlauf beantwortet werden. Oder um es kurz zusammenzufassen: Fred Duval zeigt mal wieder, dass er dieses Genre beherrscht


Fazit: Wie es sich für einen guten Auftaktband gehört, lässt der geniale Comic-Autor Fred Duval in „Reset #1 Die Entwurzelten“ (Link) noch eine ganze Menge Fragen offen. Dafür protzt er mit einer großartigen Dystopie-Atmosphäre, sodass ich diese Trilogie definitiv im Auge behalten werde

Posted by Philipp Lohmann
in Comics