Jul 23: Dungeon Crawl Classics: Schatten der Schnabelmenschen – Kampflastiges Promo-Abenteuer



Spielcharaktere der 1. Stufe wollen eigentlich nur eine kurze Zwischenrast in einem kleinen Hafendörfchen einlegen, als plötzlich die Hölle losbricht: Abscheuliche Schnabelmenschen, manche mit magischen Lanzen auf Krokodilen reitend, starten einen Plünderfeldzug. Was folgt, sind Chaos und Tod – Also die perfekte Gelegenheit, um die frisch zu HeldInnen der 1. Stufe aufgestiegenen Spielercharaktere gleich wieder unter die Erde zu bringen

Tja, das herauszufinden ist natürlich die Aufgabe der vier bis acht SpielerInnen, welche idealerweise alle Grundklassen abdecken. Denn jede Klassenfähigkeit wird in diesem Abenteuer gebraucht, wobei man idealerweise ein paar fähige KämpferInnen mehr dabei hat



Der Obelisken-Dungeon ist mit neun Räumen jetzt nicht übermäßig groß, doch im absoluten Gegensatz zur Anzahl der Schnabelmenschen gilt hier das Motto „Klasse statt Masse“. Nahezu jeder Raum wird den SpielerInnen irgendwie im Gedächtnis bleiben, etwa weil er besonders eklig ist (die Brutkammer), weil er einen besonders interessanten Kampf bietet (der Kriegsherr mit seiner Bestie und besonders auch der coole Endkampf) oder weil er die HeldInnen-Karriere nachhaltig beeinflusst (die Mondteiche). Das Abenteuer ist also ein schöner Startpunkt für angehende HeldInnen-Gruppen, die nach der Plünderung des Dungeons schon etwas besser gerüstet sind für die Gefahren der „Dungeon Crawl Classics“-Spielwelt

Seinen Job ebenfalls sehr gut macht wie immer der „System Matters“-Verlag (welcher mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte). Das Abenteuer liest sich gut und flüssig weg, wodurch selbst Spielleitungsneulinge gut damit zurechtkommen werden. Auch an Layout und Druck gibt es auch nix zu meckern, sodass der Preis von glatten 10 € für ein auf vier Spielstunden ausgerichtetes, 18 Seiten umfassendes Abenteuermodul völlig in Ordnung geht.

Fazit: „Dungeon Crawl Classics: Schatten der Schnabelmenschen“ (Link) ist ein sehr tödliches, aber auch sehr spannendes Abenteuer mit einem starken Kampf-Fokus. Seinen Zweck, neue SpielerInnen für dieses OSR-System zu begeistern, erfüllt es bravourös

Posted by Philipp Lohmann
in Rollenspiel