NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

PnP Rollenspiele, Comics und mehr...

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Jul 1: Savage Worlds: Worlds of Ulisses: Spielleiterset – Gut, aber für wen ist das?

Ich führe jetzt keine Strichliste, aber in meiner ersten Nerd-Dekade war das actionreiche Universalsystem „Savage Worlds“ das Rollenspiel, welches ich am häufigsten gespielt habe. Mittlerweile ist die Lizenz zu „Ulisses Spiele“ gewandert, die mit „Worlds of Ulisses“ nun ein Szenario-Sammelsurium anbieten, bei welchem man mit dem Regelwerk in verschiedene Lizenzen (z.B. „Das Schwarze Auge“ und „HeXXen 1733“) hineinschnuppern kann. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jun 29: Kurztest: Tiny Dungeon 2e: Schatten über der Drachenspitze

Das mit dem „PEN&P 2021“ bzw. dem „Goldenen Stephan“ (Link) ausgezeichnete Minimal-Rollenspiel „Tiny Dungeon 2e“ (Link) hab ich ja mittlerweile ins Herz geschlossen. Einerseits, weil man es ganz wunderbar für spontane Convention-Runden nutzen kann; andererseits, weil es sich wirklich gut für Rollenspiel-Neulinge eignet. Und zwar sowohl vor als auch hinter dem Spielleitungsschirm :-) „Aufbruch zur Drachenspitze“ (Link) hieß das erste Einstiegsabenteuer, mit dem damals meine Freundin ihre allerersten Gehversuche als Spielleiterin unternahm. Logisch, dass sie nun auch die Fortsetzung leiten durfte... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jun 25: Elfenwald: Schatten über Cas'Ashar – Spaßiger Nostalgie-Trip, bei dem man sich zu Tode zaubert

Karl-Heinz Zapf ist in der deutschen LARP- & Rollenspiel-Landschaft wohlbekannt und wohlgelitten, nicht ohne Grund hab ich ihn immer mal wieder als Gast in meinem Podcast (z.B. in der „Schnutenbach“-Folge (Link)). Zuletzt interviewte ich ihn zur Evolution der (Solo-)Rollenspiele (Link, ca. ab Minute 25), da er nun mit „Elfenwald: Schatten über Cas'Ashar“ ein solches beim Spielbuch-Spezialisten „Mantikore Verlag“ veröffentlichte. Das Besondere daran: Das Abenteuer entstand schon in den 80ern, es versprüht daher (mit allen Vor- & Nachteilen) trotz leichter Überarbeitungen einen heutzutage selten vorzufindenden Oldschool-Charme. Na mal schauen, ob ich als Fan von sehr modernen Spielbuch-Mechaniken auch hier Freude haben werde... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Solo-Spielbuch

Jun 24: Kurztest: Shadowrun: Alpträume

Wenn man an die Rollenspiel-Reihen von "Pegasus Press" denkt, an was denkt man da zuallererst? Vermutlich liegen das Horror-System „Call of Cthulhu“ und das Cyberpunk-System „Shadowrun“ irgendwie gleichauf. Und was wäre, wenn man diese beiden Systeme mischen würde? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jun 22: Der niveauvolle Trashtalk #41 - Indie-Verlagsmanagement: Knappe Kalkulationen, phlegmatische Autorenschaft & verpasste Fantasy-Trends

Wie toll wäre es eigentlich, wenn man selbst Bücher publiziert? Egal ob ein optisch opulentes Rollenspiel, einen tiefsinnigen Comic oder den nächsten Literatur-Bestseller? Hauptsache fernab des schnöden, kommerzialisierten Phantastik-Mainstreams :-D
Grit Richter hat diesen Schritt vor über zehn Jahren gewagt und ist mit ihrem Indie-Verlag "Art Skript Phantastik" mittlerweile eine feste Größe in der deutschsprachigen Nerd-Szene. Mit Philipp sprach sie deshalb u.a. über die glücklichen Umstände der Verlagsgründung, über den Umgang mit phlegmatischen Autor*innen, über die erschreckend knappe Kalkulation ihrer Bücher und über eine Dekade voller neuer Sprach- & Genre-Trends.
Zudem sprechen wir nicht nur über die nächstes Jahr geplante Phantastik-Großmesse "Metropol Con", sondern wir durchpflügen in unserer Medienschau auch die Popkultur beispielsweise mit "Stranger Things", "Dungeons & Dragons" und natürlich Grits Lieblingsthema "Dr. Who"!

Posted by Philipp Lohmann in Podcast
« previous page   (Page 251 of 251, totaling 1255 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl