NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

PnP Rollenspiele, Comics und mehr...

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Mar 16: Shadowrun: Schattengeschäfte – Bodenständiger Lokalkolorit & ein paar Schießereien

Es ist für treue Fans meines Podcasts (z.B. bei der Besprechung des „Shadowrun“-Abenteuers „Budenzauber“, ab Min. 20; Link) kein großes Geheimnis, dass ich eher ein Freund von kleinen aber feinen, vor allem aber bodenständigen Abenteuern bin. Also quasi von Bauerngaming, falls es so etwas wie Bauern überhaupt noch gibt in dieser durchdigitalisierten Dystopie ;-) Da war mir damals das in diese Kerbe schlagende, ziemlich gute „Shadowrun: Alpträume“ (Link) fast schon zu heldenhaft... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Mar 15: Der niveauvolle Trashtalk #49 - Community-Übersetzungen: Über DnD, OGL, OSR & andere Buchstabenkürzel

Das Oldschool-Rollenspiel "Cairn" gewann letztes Jahr beim PEN&P den "Bronzenen Stephan" - Das Ende der langen Reise eines Übersetzungsprojekts der "System Matter"-Discordcommunity. Ein ganzes Team hat in seiner Freizeit, völlig eigenverantwortlich & unentgeltlich, aus Liebe zur OSR dieses Rollenspiel übersetzt. Aber wie kam das Projekt eigentlich zustande? Worum geht es bei "Cairn" überhaupt? Wie lief die Organisation? Welche Stolpersteine gab es? Hat die aktuelle OGL-Diskussion rund um D&D eigentlich die Arbeit beeinflusst? Und worum ging es eigentlich in dieser OGL-Diskussion? All das erfahrt ihr in dieser neuen Trashtalk-Folge!

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Mar 14: Superman: Sohn von Kal-El #2 Die Rückkehr von Lex Luthor – Papas Fußstapfen sind ziemlich groß...

Diese typischen popkulturellen Skandälchen und Aufregerthemen folgen dem üblichen Schema: Erst großes Blablabla in den einschlägigen Nerd-Foren & -Gruppen, dazu ein Möchtegern-Shitstorm auf Twitter, und sehr bald – spätestens wenn der Nachfolgeband erscheint – ist dann alles wieder vergessen und die nächste sprichwörtliche Sau wird durchs Dorf getrieben. So geschehen bei der neuen Superman-Reihe „Sohn von Kal-El“ (Link), bei dem Jon Kents politisches Engagement und dann auch noch seine neu entdeckte Bisexualität für verzweifeltes Brüllheulen aus der konservativen und „Ich will keine Politik in meinem Eskapismus“-Ecke der Comicszene sorgten. Waren meine Social Media-Kanäle von eben jenem Brüllheulen zu Beginn noch überflutet, interessiert das beim zweiten Band „Die Rückkehr von Lex Luthor“ schon niemanden mehr, immerhin muss man sich ja nun über die nächsten „woken“ Popkultur-Medien ausheulen... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Mar 13: Kurztest: Das Buchmaultier von Córdoba

Bücher, stellvertretend für das freie Wissen und die freie Meinung, sind bedroht. Das war schpn früher so, als über Jahrtausende regelmäßig Bücher & Schriftrollen verbrannt wurden, und das ist auch heute heute so – Und da müssen wir nicht mal um den halben Erdball herum zu den rückständigen Taliban schauen, da reicht bereits ein Blick gen Westen auf die banned books (Link) etwa in den doch angeblich so aufgeklärten USA :-( Ein Thema wie gemacht für den hochpolitischen Comic-Schreiberling Wilfrid Lupano, welcher darüber eine Geschichte im frühmittelalterlichen Spanien erzählt. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Mar 12: Kurztest: Wolverine: Patch: Dschungelfieber

Logan a.k.a. Wolverine gehört ja zu den beliebtesten Antihelden im Marvel-Kosmos, auch weil es eine ganze Reihe sehr guter Comics (Link) rund um den selbstheilenden Mutanten gibt. Aber wo Licht ist, da ist auch Schatten, beispielsweise bei „Wolverine: Patch: Dschungelfieber“ :-( Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 275 of 275, totaling 1371 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl