Entries from Philipp Lohmann

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Mar 26: Reset #4 Sui Juris – Neues Genre, alte Qualität

Die SciFi-Trilogie „Reset“ war für mich ja spätestens nach dem abschließenden dritten Band „Permafrost“ (Link) ein Glanzstück des Hopepunk-Genres. Denn die zahlreichen Aliens, welche die Welt in der nahen Zukunft diesmal retten statt vernichten wollten, waren mehr oder minder ans Ziel gelangt. Ein perfektes Ende, oder? Aber Fred Duval, dem ich alle Vorschusslorbeeren der Welt zugestehe, dachte sich offensichtlich „Ne, das hat mir jetzt alles zu gut geendet, lasst uns mal noch ne Trilogie basteln und gleich mal das Genre wechseln, weil alle Hoffnung ist verloren!“ und raus kam die 20 Jahre später spielende Fortsetzung, deren Trilogie-Auftakt die Titel „Sui Juris“ trägt.
Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Mar 25: Kurztest: Cyberpunk 2077 #2 Ehrenwort

Dass das dystopische „Cyberpunk 2077“-Universum noch viel mehr Geschichten zu bieten hat, als nur die Kampagne des vielfach kritisierten Videospiel-Disasters (wobei man zugestehen muss, dass es auf dem PC mittlerweile ganz ordentlich läuft), wissen Fans des ursprünglichen Pen-&-Paper-Rollenspiels natürlich schon lange. Aber auch der Popkultur-Mainstream sollte das u.a. dank der ganz okayen Netflix-Animeserie und dem spaßigen „Trauma Team“-Comic (Link) langsam mitbekommen haben ;-) Nun also der nächste Comic, wieder vier US-Hefte in einem Sammelband, mal schauen ob das wieder gut wird... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Mar 21: Behind the Magic – Den Bösewicht besiegen ist spaßig, aber über die Heldengruppe lästern ist noch spaßiger!

Was haben Reality-TV und Erzählspiele gemeinsam? Alle um mich drumherum findens geil, nur ich kann damit nichts anfangen. Die einzige Ausnahme: Besprechungen auf der Meta-Ebene oder ironische Kommentierungen. Und damit sind wir bei „System Matters“ neustem Geniestreich „Behind the Magic“, einem rein narrativen Fantasy-Rollenspiel im Mantel einer Realityshow. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Mar 16: Shadowrun: Schattengeschäfte – Bodenständiger Lokalkolorit & ein paar Schießereien

Es ist für treue Fans meines Podcasts (z.B. bei der Besprechung des „Shadowrun“-Abenteuers „Budenzauber“, ab Min. 20; Link) kein großes Geheimnis, dass ich eher ein Freund von kleinen aber feinen, vor allem aber bodenständigen Abenteuern bin. Also quasi von Bauerngaming, falls es so etwas wie Bauern überhaupt noch gibt in dieser durchdigitalisierten Dystopie ;-) Da war mir damals das in diese Kerbe schlagende, ziemlich gute „Shadowrun: Alpträume“ (Link) fast schon zu heldenhaft... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Mar 15: Der niveauvolle Trashtalk #49 - Community-Übersetzungen: Über DnD, OGL, OSR & andere Buchstabenkürzel

Das Oldschool-Rollenspiel "Cairn" gewann letztes Jahr beim PEN&P den "Bronzenen Stephan" - Das Ende der langen Reise eines Übersetzungsprojekts der "System Matter"-Discordcommunity. Ein ganzes Team hat in seiner Freizeit, völlig eigenverantwortlich & unentgeltlich, aus Liebe zur OSR dieses Rollenspiel übersetzt. Aber wie kam das Projekt eigentlich zustande? Worum geht es bei "Cairn" überhaupt? Wie lief die Organisation? Welche Stolpersteine gab es? Hat die aktuelle OGL-Diskussion rund um D&D eigentlich die Arbeit beeinflusst? Und worum ging es eigentlich in dieser OGL-Diskussion? All das erfahrt ihr in dieser neuen Trashtalk-Folge!

Posted by Philipp Lohmann in Podcast
« previous page   (Page 275 of 275, totaling 1374 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl