Entries by Philipp Lohmann

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Apr 15: Kalte Sonne #1-3 – Der Tod kommt aus der Luft

Gerade ist Corona ja das allgegenwärtige Krankheitsthema (wer mehr darüber direkt von der Pflegefront hören will, kann übrigens gern meinen Krankenpflege-Podcast (Link) hören ;-)), aber auch andere Vireninfektionen machen der Welt zu schaffen. Beispielsweise das Geflügelvirus H5N4, welches ganz aktuell Deutschland erreicht hat (Link). Und eben um jenes H5N4 geht es in dieser post-apokalyptischen Comic-Trilogie, auch wenn das Virus in der Geschichte von Jean-Pierre Pécau (der gefühlt das halbe Verlagsprogramm von „Bunte Dimensionen“ alleine geschreiben hat :-P) noch einmal eine ganze Portion tödlicher ist als in der Realität... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Apr 13: Nathanaëlle – Wunderschönes Scheitern

Vor knapp über 2 Monaten fragte ich in der Einleitung meines „Simak“-Verrisses (Link), wie viel denn gute Zeichnungen bei einem Comic retten können, wenn die Handlung nix taugt? Die Frage stellt sich nun auch bei der retro-futuristischen Dystopie „Nathanaëlle“, die zeichnerisch eine echte Augenweide ist... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Apr 12: Hannibal Mériadec und die Tränen des Odin #1-4 - Schäm dich Jean-Luc, schäm dich!

Jean-Luc Istin ist ein vielbeschäftigter französischer Comic-Autor, der mich schon mit so einigen wirklich guten Werken begeistern konnte (zuletzt verfasste er u.a. die besseren Bände der „Conquest“-Reihe (Link)). Auch „Drachenblut“ (Link), gerade der 1. Zyklus, konnte mich stellenweise enorm begeistern. Und eben jenes Piraten-Fantasy-Epos, das es aktuell auf zwölf Bände (Link) bringt, hat bereits vor einigen Jahren ein vierteiliges SpinOff bekommen, in welchem der Protagonist (wenn man einen fiesen Piraten-Kapitän denn so bezeichnen will...) Hannibal Mériadec noch mehr Abenteuer erleben darf – Da kann doch eigentlich nix mehr schiefgehen, oder? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Apr 8: Der nerdige Trashtalk #24 - 1W6 Freunde & die Faszination der 80er Jahre

Seit einigen Jahren werden die 80er Jahre in der Pop-Kultur nostalgisch verklärt. Ebenso Jugenddetektiv-Geschichten wie "TKKG" und "Die drei ???" - Was liegt da näher als ein 80er-Jahre-Jugenddetektiv-Rollenspiel? "1W6 Freunde" erfreut sich großer Beliebtheit und ist mittlerweile bereits in der 3. Edition angekommen. Maßgeblich an der Entstehung beteiligt war Thomas Michalski, bekannt als Verlagsleiter von "Ulisses Spiele", umtriebiger Autor und natürlich "DORPcast"-Influencer.
Mit ihm reden Elea & Philipp nicht nur über die spielerischen Besonderheiten und spielmechanischen Umsetzungen dieses speziellen Settings, sondern auch über politische Implikationen und sehr fragwürdige, aber auch sehr populäre Medienbeispiele.
Außerdem wird die Medienschau sehr kriminalistisch mit einem Krimi-Rollenspiel sowie je zwei Krimi-Brettspielen und Krimi-Hörspielen. Und ein paar Worte zum aktuellen Zustand der Comic-Szene in Deutschland finden wir auch, u.a. bei einem Interview mit dem Indie-Zeichner Hannes Klesse.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Apr 7: Kurztest: Die Viper #1 Feuerregen

Es gibt ja so einige WildWest-Comics und nicht selten geht es dort um knallharte Cowboys. Oder um gesetzestreue Sheriffs und Marshalls. Oder um unerschrockene Siedler. Also jedenfalls um Männer. Eine Frau als Protagonistin, gerade wenn sie auffallend zart inszeniert wird, gibt es da schon seltener. Die fünfteilige Comic-Reihe „Die Viper“ stellt nun aber eine solche Frau in den Fokus, die es trotz ihrer Unscheinbarkeit faustdick hinter den Ohren hat! Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 216 of 216, totaling 1080 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl