Entries from Philipp Lohmann

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Sep 4: Carmen Mc Callum #15+16 – Duvals Zukunftsvision wird wahr

Die dystopische Cyberpunk-Actionreihe „Carmen Mc Callum“, aus der Feder des genialen SciFi-Comicautors Fred Duval, ist mittlerweile schon in ihren 6. Zyklus gestartet. Also wird es Zeit, noch rasch den 5. Zyklus zu rezensieren, welcher mit dem 14. Band „Radioaktivität“ (Link) schon sehr vielversprechend begann. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Sep 1: Golden City Gesamtausgabe #2 – Ich brauch mehr davon! MEHR!

Die dystopische „Golden City“-Reihe hat in Deutschland ja eine wechselhafte Publikationsgeschichte, aber mittlerweile scheint sie beim kleinen Augsburger Verlag „Bunte Dimensionen“ ihren festen Platz gefunden zu haben. Denn der bringt nicht nur nagelneue Geschichten (Link) raus, sondern auch Gesamtausgaben (Link) der alten Bände. Und, der Titel verrät es, genau solch eine Gesamtausgabe hab ich mir jetzt genauer angeschaut ;-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Aug 31: Captain America: Gemeinsam vereint – Weg mit Steve Rogers, wir brauchen mehr Doppelgänger!

Quizfrage: Was ist der Unique Selling Point (oder etwas uncooler auf deutsch: das Alleinstellungsmerkmal) von Steve Rogers a.k.a. Captain America? Vermutlich schwankt man bei dieser Frage zwischen den Antworten „Überbordender US-Patriotismus“ und „Kreisrundes, unzerstörbares Schutzschild, dass er jedem Bösewicht wie einen Diskus vors Fressbrett donnert“ ;-) Aber was bleibt von Captain America übrig, wenn Steve Rogers beide Alleinstellungsmerkmale verliert? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Aug 27: Cézembre #1 Freier Himmel – Weniger ist mehr

Ich hab in den letzten Jahren ja eine ganze Reihe an franko-belgischen Weltkriegscomics gelesen, in denen mehr oder minder prominent die Widerstandsaktionen der Résistance thematisiert wurden. Bisher ging es dabei fast ausschließlich um den Transfer und das Verstecken von Geflüchteten (z.B. in den beiden grandiosen „Der Krieg von Catherine“ (Link) und „Die Insel der Gerechten“ (Link)), aber mit dem Auftaktband der „Cézembre“-Dilogie wird nun das aktive Eingreifen in Kampfhandlungen thematisiert. Schauplatz ist die Stadt Saint-Malo sowie die vorgelagerte Festungsinsel Cézembre, auf welche angeblich die meisten Bomben je Quadratkilometer abgeworfen wurden. Also ein spannender historischer Hintergrund, der hoffentlich für eine spannende Geschichte sorgt... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Aug 24: Der nerdige Trashtalk #34 - Fata Mundi: Wie realistisch & lehrreich kann Rollenspiel sein? (Staffel 3.5)

Wie realistisch & geschichtstreu können Rollenspiele sein? Kann man dann was daraus lernen? Und würde Jesus auch Rollenspiele spielen?
Mit dem auf "Das Schwarze Auge" basierenden "Fata Mundi" wagte Jonas Renz, Kirchenhistoriker der Uni Gießen, den Versuch eines superauthentischen & pädagogischen Geschichtsrollenspiels für den Einsatz in Uni-Seminaren und im Schul- & Konfirmandenunterricht. In dieser Podcastfolge berichtet er André & Philipp von der langen Entwicklung des Systems, dem Streben nach historischer Korrektheit, den Erfahrungen im Lehreinsatz und dem Feedback der Didaktik-Community.
Außerdem sprechen wir über die neue "KrähenFee"-Convention, das "Die Schulen der Magie"-Rollenspiel sowie allerlei pop-kulturellen Nerd-Kram.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast
« previous page   (Page 256 of 293, totaling 1465 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl