Entries from Philipp Lohmann

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

May 14: Indie-RPGs #36 – Interview mit David Ruschkowski (Maleficium)

Wer die letzten Tage rsp-blogs.de durchforstet hat, bemerkte möglicherweise, dass ein Thema immer wieder auftauchte: "Maleficium" (Link), ein auf dem Esoterik-Kartenspiel "Tarot" basierendes, düsteres Rollenspiel. David Ruschkowski hat nämlich, passend zum Crowdfunding-Start (Link), einige Blogs angeschrieben - So auch mich ;-) Und weil ich ja liebend gerne den Spieldesign-Nachwuchs unterstütze, erzählt euch David jetzt, warum ihr euch sein Rollenspiel unbedingt mal anschauen sollt... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Interviews

May 13: Audapunk: Das Cyberpunk-Basisbuch – Hier ist man wirklich seines Glückes Schmied

Mit der dystopisch-antikapitalistischen SciFi-Rollenspiel „Ultima Ratio“ verbindet diesen Blog hier ja schon eine lange Geschichte. Von vorsichtigen Hoffnungsschimmern bei der Erstpublikation des Grundregelwerks (Link), welches von Autor & Verlagschef Nikolas Tsamoutzis (Link zum Knallhart-Interview ;-)) kontinuierlich optimiert wurde (zum legendären GRW 2.0 (Link)), bis hin zu einer unglaublich spannenden und vor allem unglaublich langen Podcastfolge (Link). Und immer wieder kam da die Frage, warum denn die einzelnen Bestandteile (z.B. Regelgerüst, Hintergrundwelt & Ausrüstung) separat verkauft wurden, anstatt sie einfach in ein dickes Buch zu packen – Und die Community will es, die Community bekommt es :-D Mit „Audapunk“ gibt es nun einen Sammelband (oder eben „Basisbuch“), welcher alle Regeln, Settinginformationen, Waffenlisten etc. beinhaltet, um packende Cyberpunk-Abenteuer zu spielen! Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

May 12: Kurztest: Badman: One Bad Day: Two-Face

Kurze, in sich abgeschlossene Geschichten (also „OneShots“) mag ich ja generell sehr gern, gerade wenn es um Rollenspiel-Abenteuer geht. Noch viel lieber mag ich sie aber bei Superhelden-Comics, da diese meistens nicht so mit dem Metaplot verästelt sind, dass man für das Verständnis noch zwanzig andere Heftserien lesen muss. Folglich ging ich an die „One Bad Day“-Oneshots auch mit einer positiven Grunderwartung heran, welche vorgestern bei „One Bad Day: Pinguin“ (Link) auch deutlich bestätigt wurde. Doch nach dem Hoch folgt sogleich das Tief... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

May 11: Kurztest: Katapult Fehde

Tabletop-Spiele mit Miniatur-Rittern, welche die gegnerische Armee kaputt hauen, machen mega viel Spaß. Zugegebenermaßen sind die Regeln aber oft zu schwer, damit man so etwas schon mit einem Vorschulkind spielen kann. Und da kommt „Katapult Fehde“ in Spiel, bei man man Ritter-Miniaturen nebst Burgmauern mit einem geschickt ausgerichteten Katapult zu Klump schießt :-D Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele

May 10: Kurztest: Batman: One Bad Day: Der Pinguin

Wir alle hatten ja schon mal einen schlechten Tag. Vielleicht war die Arbeit totaler Mist, weil der Chef rumgepöbelt hat, vielleicht hat sich die Freundin getrennt oder irgendwer hat einfach mal den Seitenspiegel abgefahren und dann Fahrerflucht begangen. Kann passieren, ist menschlich. Aber Arbeit kann man wechseln, Freundinnen ersetzen und Autos reparieren – Aber was ist, wenn man plötzlich auf der Straße steht? Obdachlos, ohne Geld, ohne eine Familie oder Freundinnen und Freunde? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 281 of 284, totaling 1416 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl