Comics

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Jan 17: Conquest #5 Enorus – Wie viele Opfer ist die Rettung der Menschheit wert?

Über die Anthologie-Serie „Conquest“ muss ich hier in der Einleitung ja nicht mehr viel schreiben: Voneinander unabhängige SciFi-OneShots, in denen es darum geht, dass menschliche Flüchtlinge weit entfernte Planeten gewaltsam besiedeln. Das kann richtig viel Spaß machen (Jean-Luc Istin mit Military-SciFi (Link) und US-patriotischer Balleraction (Link)) oder aber eher mittelspannend in die Special-Interest-Richtung gehen (Nicolas Jarry mit einem Familiendrama (Link) und Japano-SciFi (Link)). Der letzte Band des 1. Zyklus wurde nun von beiden Autoren geschrieben und da war ich natürlich nochmal besonders gespannt, welche kreative Qualität sich hier nun durchsetzen würde... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jan 14: 7 Detektive #3 Das Spukschloss in Schottland – Erst wird ein Geist, dann ein Mörder gejagt

Die Krimi-Anthologie „7 Detektive“, in welcher der Comic-Autor Herik Hanna insgesamt sieben in sich abgeschlossene Kriminalfälle aus den unterschiedlichsten Genres erzählt, hat mittlerweile eine ganze Reihe an Fans gewonnen. Zu denen würde ich mich nach einem eher schwachen Auftaktband (Link) und einer sehr ordentlichen Fortsetzung (Link) zwar noch nicht zählen – Aber allein der Titel des 3. Bandes „Das Spukschloss in Schottland“ klingt schon so vielversprechend, dass ich die Reihe einfach weiterlesen musste ;-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jan 13: Kurztest: Carmen Mc Callum #13 Bandiagara

Das Jahr 2020 war ja nun wirklich nicht so prall und scheinbar wird es auch 2021 nicht besser. Da kann man sich schon fragen, welche der zahlreichen Zukunftsszenarien (haben wir u.a. im Podcast besprochen, Link) wohl die realistischte sein wird... Für mich persönlich am glaubwürdigsten sind die Cyberpunk-Dystopien des Ausnahme-Autors Fred Duval, welche den Hintergrund für die beiden Schwester-Reihen „Carmen Mc Callum“ und „Travis“ bilden. Die Geschichten spielen gerade mal drei Jahrzehnte in der Zukunft und bieten konsequent weitergedachte Entwicklungen unserer Politik & Gesellschaft, aber natürlich auch unserer technischen Möglichkeiten. Also eine tolle Grundlage für bisher nahezu ausnahmslos spannende Agentensöldner-Thriller. Mit dem 13. Band „Bandiagara“ startet nun der 5. Zyklus der „Carmen Mc Callum“-Reihe. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jan 5: Das Spiel der Brüder Werner – Zwei Stasi-Brüder beim Fußball-Länderspiel

Mittlerweile gut drei Jahrzehnte ist die Wiedervereinigung her. Schau ich mir so die Altersstatistiken meiner Blog-LeserInnen und Podcast-HörerInnen an, haben also viele den über vier Jahrzehnte andauernden Wettstreit der politischen Systeme zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik nicht mehr persönlich mitbekommen. Umso mehr bedarf es der historischen Aufarbeitung – Nicht nur, aber eben auch in Comicform. Der französische Journalist & Moderatur Philippe Collin hat bereits mit „Die Reise des Marcel Grob“ (Link) eindrucksvoll bewiesen, wie solch ein Bildungscomic aussehen kann. Ob ihm mit seinem neusten Werk „Das Spiel der Brüder Werner“ erneut solch ein Meisterstück gelingen wird? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jan 3: Kurztest: Catwoman #3 Die Masken der Katze

Mit dem dritten Sammelband „Die Masken der Katze“ geht nun die „Catwoman“-Sage rund um das Leben der diebischen Anti-Heldin Selina Keyle nach der geplatzten Hochzeit mit Batman zu Ende. Bisher waren die Kritiken an der Geschichte (und teils den Zeichnungen) von Joëlle Jones ziemlich gut, also bin ich mal gespannt, ob das Hinzufügen von Zombies ein Fluch oder ein Segen wird... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 66 of 66, totaling 327 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl