Comics - 75

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Jul 19: Kurztest: Travis #13 Quetzalcoatl

Woran denken wir beim Begriff „Cyberpunk“? Vermutlich an düstere Ghetto-Großstädte mit ganz viel Neonlicht, fortschrittlichster Technologie und ausuferndem Kapitalismus – Von dieser Genre-Beschreibung ist die „Travis“-Reihe ja nie weit entfernt gewesen; doch hatte man stets das Gefühl, dass der großartige Comic-Autor Fred Duval (u.a. die Hopepunk-Trilogie „Reset“ (Link) und die Schwester-Reihe „Carmen Mc Callum“ (Link)) seine Geschichten an Handlungsorten weitab der üblichen Klischees ansiedelte. Klar ging es auch mal in die Großstadt (etwa, um New York zu retten (Link)) oder in den Weltraum (Link), doch der bodenständige Travis war sich auch nie zu fein, um mal ein kleines Dörfchen vor der Gentrifizierung zu retten (Link)... Und weil der Protagonist eben so ein barmherziger Samariter ist, fliegt er im vierten Zyklus (Link) nun Rettungsmissionen im atomverseuchten Mexiko. Ob Cyberpunk im Dschungel wirklich spannend ist? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jul 17: Colony #4 Sühne – In wie viele Fallen kann man rennen, bevor es peinlich wird?

Diesmal fange ich meine „Colony“-Rezension nicht mit der üblichen Litanei an, die ich bei dieser Reihe sonst immer bringe, sondern starte mal etwas positiver: Den dritten Band (Link) habe ich ja sehr gelobt, weil er metaphorisch aus dem altbekannten SciFi-Snack eine vollwertige Mahlzeit gemacht hat. Umso gespannter war ich, ob der vierte Band diese neue Plot-Komplexität beibehalten würde oder ob es wieder in seichtere Story-Gewässer gehen würde... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jul 16: Kurztest: Die 5 Reiche #4 Dieselbe Kühnheit

Raubkatzen stehen ja, sieht man mal vom Menschen ab, ganz am Ende der Nahrungskette. So auch in der bisher ganz phantastischen Fantasy-Comicreihe „Die 5 Reiche“, in der anthropomorphe Tiere (u.a. Bären, Echsen und eben die im erzählerischen Fokus stehenden Raubkatzen) sich im Wettstreit der Königreiche lieben, hassen und umbringen. Die Verwicklungen nach dem Tod des alten Raubkatzenkönigs von Angleon, die zu noch mehr Toten (nicht nur, aber auch in der Königsfamilie) geführt haben, führten letztlich zum Aufstieg des blutjungen Sprößlings Mederion. Wie der sich so als Neukönig schlägt, erzählt dieser 4. Band... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jul 15: Kurztest: Carmen Mc Callum #14 Radioaktivität

In der Rezension zum 13. „Carmen Mc Callum“-Band „Bandiagara“ (Link) hab ich es ja schon gemutmaßt, jetzt nach etwas mehr als einem halben Jahr kann man es wohl als gegeben ansehen: 2021 wird auch nicht viel besser als das letzte Jahr :-( Aber immerhin, noch ist es nicht so schlimm wie in den dystopischen, aber doch sehr glaubwürdigen Cyberpunk-Dystopien vom vielschreibenden Comic-Autor Fred Duval. Der setzt mit dem 14. Band „Radioaktivität“ nun den 5. Zyklus um die kampfstarke Söldnerin Carmen fort – Und fuuuuuuuuuuck eskaliert das diesmal! Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jul 11: Ein Match für Algerien - Fußballer als Propaganda-Krieger

Wie politisch darf eigentlich Fußball sein? Diese Frage stellt sich ja immer wieder, ganz aktuell etwa bei der Diskussion um Pride-Symbole bei der heute endenden Fußball-EM. Passend dazu erschien kürzlich im österreichischen Autogestionsverlag „bahoe books“ die französische Graphic Novel „Ein Match für Algerien“, welche die unglaubliche, aber wahre Geschichte einer real existierenden Nationalmannschaft eines nicht existierenden Staates nacherzählt. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 75 of 90, totaling 446 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl