Podcast

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Feb 25: Der niveauvolle Trashtalk #27 - Der aktuelle Stand der Rollenspiel-Szene

Im Januar führte Judith Plötz, Master-Studentin des Verlags- & Handelsmanagements, im Rahmen einer Projektarbeitskooperation mit dem "Uhrwerk Verlag" eine Studie zum aktuellen Stand der deutschsprachigen Rollenspiel-Szene durch. Mit 1121 Teilnehmenden sind die Ergebnisse nicht nur wissenschaftlich & wirtschaftlich relevant, sondern auch für uns Rollenspieler*innen sehr interessant. In dieser SpinOff-Folge stellt sie die wichtigsten Ergebnisse vor.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Feb 13: Der niveauvolle Trashtalk #26 - Community-Building, Imagepflege & Werbebotschaften: PR-Arbeit in der Rollenspiel-Szene

Können wir das Rollenspiel-Hobby wieder groß machen? Wie bewirbt man seine Produkte, wo es doch jedes Jahr eine wahre Flut an neuen Regelwerken & Abenteuern gibt? Wie etabliert man eine neue Marke in der Szene? Und wie wichtig ist eigentlich die Einbindung der Community? Das alles hat Philipp die PR-Expertin Jasmin Neitzel gefragt, die lange Zeit die Community-Pflege & PR-Arbeit für den deutschen Rollenspiel-Platzhirsch "Ulisses Spiele" übernommen hat.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Jan 22: Der nerdige Trashtalk #22 - Dungeons & Dragons: Ist das älteste Rollenspiel noch modern?

"Dungeons & Dragons" gilt nicht nur als das erste Pen-&-Paper-Rollenspiel überhaupt, sondern auch als das populärste. Doch seit 1974 sind einige Jahrzehnte vergangen - Auch wenn wir mittlerweile bei der 5. Edition angekommen sind, passt es überhaupt noch in unser "modernes" Erzählspiel-Zeitalter? Woher kommt die plötzliche Begeisterung in der Pop-Kultur? Und wie funktioniert das eigentlich? Diese und viele weitere Fragen stellen Elea und Philipp dem DnDdeutsch.de-Autor Thomas. Außerdem sprechen wir u.a. über das Erzählspiel "Alice is Missing" und ein Horror-Abenteuer für "FHTAGN".

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Jan 2: Der niveauvolle Trashtalk #25 - Alle Themen des RPG-Podwichteln 2020 durchgesprochen

Das RPG-Podwichteln 2020 von Ingo a.k.a. Greifenklaue war mit 6 teilnehmenden Rollenspiel-Podcasts ein großer Erfolg! Wie im letzten Jahr sind wir vom Trashtalk wieder absolute Streber und besprechen einfach ALLE Fragen/Themen aller teilnehmenden Podcasts durch :-) Beispielsweise geht es da um Charakterindividualisierung, Nerd-Vorurteile, Fanzines und das Ausspielen von Gesprächen. Also ein sehr bunter Themenstrauß, über den sich Philipp diesmal mit der Würfelpech-Vereinsvorsitzenden Teresa unterhält.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Dec 23: Trashtalk-Bonusfolge #14 - Spontanes Weihnachtsabenteuer

Weihnachten werden bei Philipp traditionell Rollenspiele gezockt. Diesmal hat er aber gar nichts vorbereitet! Ein Glück, dass Gianni Ventrella (Autor des preisgekrönten Horror-Erzählspiels "Scherbenfresser") gemeinsam mit ihm eine Abenteuer-Idee auswürfelte, den Handlungsverlauf weiterdachte und sogar die Einführungsszene durchspielte!



Für alle "Scherbenfresser"-Fans gibt es hier natürlich auch die nagelneue "Schrecken der Winter"-Zufallstabelle, die wir in der Weihnachtsbonusfolge nutzen:
1 - überfiel uns ein Irrer in einem roten Mantel.
2 - fielen wildgewordene Rentiere über uns her.
3 - griffen uns Winterwichtel an.
4 - lockte uns ein Geschenk in einen Hinterhalt.
5 - tobte eine lebendiggewordene Tanne.
6 - bewarf uns eine Frau aus den Wolken.
Posted by Philipp Lohmann in Podcast
« previous page   (Page 13 of 13, totaling 63 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl