Podcast

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Jun 22: Der niveauvolle Trashtalk #41 - Indie-Verlagsmanagement: Knappe Kalkulationen, phlegmatische Autorenschaft & verpasste Fantasy-Trends

Wie toll wäre es eigentlich, wenn man selbst Bücher publiziert? Egal ob ein optisch opulentes Rollenspiel, einen tiefsinnigen Comic oder den nächsten Literatur-Bestseller? Hauptsache fernab des schnöden, kommerzialisierten Phantastik-Mainstreams :-D
Grit Richter hat diesen Schritt vor über zehn Jahren gewagt und ist mit ihrem Indie-Verlag "Art Skript Phantastik" mittlerweile eine feste Größe in der deutschsprachigen Nerd-Szene. Mit Philipp sprach sie deshalb u.a. über die glücklichen Umstände der Verlagsgründung, über den Umgang mit phlegmatischen Autor*innen, über die erschreckend knappe Kalkulation ihrer Bücher und über eine Dekade voller neuer Sprach- & Genre-Trends.
Zudem sprechen wir nicht nur über die nächstes Jahr geplante Phantastik-Großmesse "Metropol Con", sondern wir durchpflügen in unserer Medienschau auch die Popkultur beispielsweise mit "Stranger Things", "Dungeons & Dragons" und natürlich Grits Lieblingsthema "Dr. Who"!

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Jun 1: Der nerdige Trashtalk #32 - Monsterhearts: Monsterjagd & Liebeskummer

Blutige Duelle gegen Hexen, Vampire und Werwölfe sind eine echt harte Sache - Aber der erste Liebeskummer und generell das Erwachsenwerden, das ist noch viel Schlimmer!
Und zwar nicht nur im echten Leben, sondern auch im PbtA-Rollenspiel "Monsterhearts", bei dem man als übernatürliches Wesen an einer Highschool bestehen muss. Aber kann so etwas überhaupt Spaß machen? Wie funktioniert das regeltechnisch? Und wer soll so etwas überhaupt spielen? Das haben Elea & Philipp diesmal Serina Steinmann (hat an der dt. Version mitgearbeitet) und Noah Stoffers (spielte das schon, bevor es cool wurde) gefragt.
Und erzählerische Rollenspiele stehen in dieser 32. Episode generell im Fokus, denn es geht in der Medienschau gleich um drei deutsche Abenteuer, die sich mit der Filmwelt befassen (u.a. für "New Hong Kong Story" und für "FATE"). Also hört mal rein :-)

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

May 11: Der niveauvolle Trashtalk #40 - Rezensionen: Von Verrissen und Lobeshymnen

Lobeshymnen und Verrisse - Rezensionen begleiten unseren Medienkonsum, egal ob bei Rollenspielen, Comics oder Netflix-Serien. Und das sowohl hier im Podcast, als auch in Blogs, im Feuilleton und natürlich bei Amazon.
In der mittlerweile bereits 40. SpinOff-Folge diskutiere ich diesmal gemeinsam mit der bekannten SciFi-Bloggerin & Bibliothekswissenschaftlerin Yvonne und dem Schriftsteller & Künstler Galax über den (Un-)Sinn von Rezensionen, über Verrisse & Shitstorms, über das Wechselspiel von Rezensent*innen & Autor*innen, über Wertungssysteme und über noch viel viel mehr...
Und um die Theorie sozusagen gleich mal in der Praxis anzuwenden, geht es in den Medienschau-Rezensionen beispielsweise um das nagelneue "Dune"-Rollenspiel, um die gerade beendete 2. Staffel der "Star Trek: Picard"-Serie sowie um das Starterset zum "Alien"-Rollenspiel.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Apr 21: Der nerdige Trashtalk #31 - Ultima Ratio: Im Schatten von MUTTER

Wie weit sind wir eigentlich noch von einer Cyberpunk-Realität entfernt? Warum tut sich SciFi gegenüber Fantasy so schwer im Mainstream? Wieso wurden bei "Ultima Ratio" so viele kontroverse Spieldesign-Entscheidungen getroffen? Und was macht den W4 eigentlich zum besten Würfel?
Nikolas Tsamourtzis, der Kopf hinter "Ultima Ratio: Im Schatten von MUTTER", erzählt in dieser Episode über die lange, wechselhafte Entwicklung seines dystopischen SciFi-Cyberpunk-Rollenspiels und philosophiert auch über das Genre an sich.
Außerdem sprechen Elea & Philipp unter anderem über das FHTAGN-Abenteuer "Ultima Ratio" (welches mit dem Hauptthema weder verwandt noch verschwägert ist ;-)), über endlich wieder stattfindende Conventions und über Netflix-Serien.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Mar 30: Der niveauvolle Trashtalk #39 - 2 Jahre Corona: Wie Nerdläden & Phantastik-Verlage ums Überleben kämpfen

Corona nervt uns schon seit über 2 Jahren, manchmal mussten deswegen Spielrunden und Conventions ausfallen. Aber wie geht es den Nerds, die mit dem Hobby ihren Lebensunterhalt bestreiten? Wie sehen beispielsweise die Überlebensstrategien des lokalen Fachhandels und auch der Phantastik-Verlage aus?
Das fragt Philipp einerseits Gerd & Bernie von "Hermes Romanboutique", einem der ältesten Rollenspielläden in Deutschland, und andererseits Torsten Low, einem in der Szene bestens vernetzten Phantastik-Verleger.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast
« previous page   (Page 19 of 19, totaling 95 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl