Podcast - 11

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Nov 19: Der nerdige Trashtalk #21 - Call of Cthulhu: Horror mit & ohne Lovecraft

In der zweiten Folge der dritten Trashtalk-Staffel widmen Elea & Philipp sich einem weiteren sehr populären Rollenspiel: "Call of Cthulhu". Wie funktioniert das Regelsystem? Wie erzeugt man Horror-Stimmung? Gibt es alternative Regelwerke? Und nicht zuletzt: Wie umgehen mit dem problematischen Autor H.P. Lovecraft?
Um diese Fragen zu beantworten haben sie mit Julia Knobloch eine großartige Expertin zu Gast, welche als "Call of Cthulhu"-Autorin viel über das Rollenspiel sowie dessen härtesten Konkurrenten "FHTAGN" sowie die "Deutsche Lovecraft Gesellschaft" erzählen kann.
Außerdem geht es um den "Goldenen Stephan 2020" sowie den übermorgen startenden "DreieichCon World". Und als Bonus gibt es natürlich wieder eine nerdige Medienschau! Die beinhaltet diesmal nicht nur allerlei Cthulhu-Kram, sondern auch Updates zu bereits in früheren Episoden besprochenen Medientiteln.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Nov 5: Trashtalk-Bonusfolge #11 - Vom Roman-Autor zum Spielbuch-Autor (+ Gewinnspiel)

Solo-Spielbücher erfreuen sich nicht nur in der Rollenspiel-Szene einer großen Beliebtheit. Der Fantasy-Schriftsteller Dane Rahlmeyer hat ein solches Werk verfasst - Als "normaler" Roman-Autor, der sonst immer lineare Geschichten verfasst, war das für ihn natürlich eine riesige Herausforderung. Wie er vorgegangen ist und was er dabei alles gelernt hat, erfahrt Ihr in dieser interessanten Trashtalk-Bonusfolge!

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Oct 29: Der niveauvolle Trashtalk #23 - Wie werde ich berühmt? (Live-Podcast von der HallunkenCon)

Ingo Schulze, besser bekannt als "Greifenklaue", ist einer der bekanntesten und ältesten Blogger, Podcaster und Fanziner der deutschen Rollenspielszene. Auf der "HallunkenCon" hatte Philipp die Möglichkeit, ihn vor die Twitch-Kamera zu zerren und mit ihm gemeinsam live einen Podcast aufzunehmen. Den leicht gekürzten Audio-Mitschnitt gibt es nun hier zu hören :-) Und reinhören lohnt sich! Denn wir reden nicht nur darüber, wie man berühmt wird und wie man vielleicht noch mehr Fans findet, sondern auch über "Games Workshop", den "Winter OPC" und natürlich die "HallunkenCon".

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Oct 8: Der nerdige Trashtalk #20 - Shadowrun: Von Troll-Sex und anderem Saukram in der 6. Welt

Lang war sie angekündigt, jetzt geht es los: Die 1. Folge der 3. Staffel! Was sich alles geändert hat und was wir beibehalten haben, müsst Ihr schon selbst rausfinden ;-) Reinhören lohnt sich, denn wir reden über das beliebte Cyberpunk-Rollenspiel "Shadowrun". Dabei sind wir in der 3. Staffel nicht alleine, denn diesmal haben wir mit dem Roman-Autor David Grade ("Shadowrun: Marlene lebt" & "Shadowrun: Iwans Weg) sowie dem Abenteuer-Autor Patrick Kurrat ("Shadowrun Hannover"-Blog) zwei hochkarätige Experten dabei!
Außerdem werten wir die Hörer*innen-Umfrage aus und sprechen u.a. aktuelle Diskussionen in der Nerd-Szene sowie über den Skandal-Film "Cuties" und über den neusten Sherlock-Film "Enola Holmes".

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Sep 18: Der niveauvolle Trashtalk #22 - Der Traum vom eigenen Fantasy-Roman

Wer träumt nicht davon, mal selbst als SchriftstellerIn erfolgreich zu sein? Christian Pelz hat sich seinen Jugendtraum erfüllt und im Sommer seinen ersten Fantasy-Roman veröffentlicht, der es nun schon nach wenigen Monaten auf die dritte Auflage bringt. Wie er dabei vorgegangen ist und ob ihm das Selfpublishing schwer gefallen ist, verrät er in dieser Episode!
Außerdem sprechen wir über gleich zwei Rollenspiele für Kinder und Jugendliche, nämlich über "Hero Kids" und die dritte Edition von "1W6 Freunde" sowie über die Superhelden-Comicserie "The Boys".

Posted by Philipp Lohmann in Podcast
« previous page   (Page 11 of 13, totaling 61 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl