Podcast - 16

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Sep 23: Der niveauvolle Trashtalk #33 - Urban Fantasy

Urban Fantasy ist in Romanen, Comics & Filmen ungebrochen populär. Im Rollenspielbereich dagegen fristet es, abseits einiger Platzhirsche wie "Monsterhearts", "Dresden Files" und natürlich "Vampire", jedoch eher ein Nischendasein. Aber warum ist das so? Was macht den Reiz dieses Nischengenres aus? Und wie eng darf man das Genre eigentlich begreifen, denn "Call of Cthulhu" und "Shadowrun" bieten doch auch Fantasy-Elemente in urbanen Spielwelten? Darüber befragt Philipp diesmal die beiden Urban Fantasy-Expert*innen Sarah Stoffers & Aşkın-Hayat Doğan.
Rollenspiel ist generell ein großes Thema in dieser SpinOff-Folge, denn es geht zusätzlich um den #MeetaRoleplayer-Diskurs und in der Medienschau um die Rollenspiel-Perlen "Monsterhearts" und "Tales from the Loop". Zuletzt werden mit den Rezensionen zu zwei gänzlich unterschiedlichen Graphic Novels und einem Bericht von der Comic-Wanderausstellung "Vorbilder*innen" auch die Fans der 9. Kunst glücklich :-)

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Sep 2: Der niveauvolle Trashtalk #32 - Dark Fantasy

Grimmig düstere Rollenspiele gab es ja schon immer, aber im letzten Jahrzehnt konnte man (angefeuert durch "Game of Thrones") durchaus den Eindruck gewinnen, als tendiere auch die Mainstream-Phantastik (wie etwa TV-Serien oder Literatur) immer weiter hin zum Dark Fantasy-Subgenre. Aber was macht Dark Fantasy eigentlich so besonders? Und ist das nicht einfach nur die Zelebrierung von Brutalität? Darüber klärt uns die Nachwuchsautorin & Metal-Sängerin Nora Bendzko auf.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Aug 27: Trashtalk-Bonusfolge #21 - Vom Comic zum Film: College Elves

Lars Czekalla, bekannt für seine Rollenspiel-Comedyserie "Nerds4Fame", ist nicht nur Regisseur und Filmproduzent, sondern nun auch Comic-Autor. "Collage Elves" heißt seine neue Comic-Reihe, deren US-Verfilmung er aktuell plant. Nun startete dafür das Crowdfunding und da hab ich natürlich die Gelegenheit genutzt, um von ihm ein paar Hintergründe zur Filmproduktion von Indie-Filmen allgemein und auch zum Drehen in den USA zu entlocken.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Aug 19: Trashtalk-Bonusfolge #20 - Freude Schöne Götterfunken

"Freude Schöner Götterfunken", das neuste Projekt vom "Donnerhaus"-Kreativ-Duo, ist nicht einfach nur eine massiv ausgestattete Abenteuerbox. Nein, es ist auch beste Werbung für das Rollenspiel-Hobby, denn die Live-Spielrunden auf Twitch und Youtube werden teils von einer halben Million Zuschauer*innen mitverfolgt. Und darum geht es in dieser Bonusfolge nicht primär um diese sich gerade in der Vorbestellungsphase befindliche Rollenspielbox, sondern um die Hintergründe: Wie lang hat die Entwicklung der Geschichte und die Einfädelung des Streaming-Deals mit den "DoktorFroid"-Influencer*innen gedauert? Wie sieht so ein Drehtag eigentlich aus? Und bringen die vielen Zuschauer*innen wirklich frischen Nachwuchs in die deutsche Rollenspielszene?

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Aug 13: Der niveauvolle Trashtalk #31 - BattleTech & Mecha-Rollenspiele

Riesige Kampfroboter, sogenannte Mechs, sind einfach cool! Aber trotzdem ist die Popularität des Mecha-Genres (sieht man mal von überdrehten Animes ab) bei weitem nicht mehr so groß wie vor 20, 30 Jahren, als es zahllose Romane, Videospiele und sogar eine TV-Serie gab. Warum ist das eigentlich so? Wie funktioniert das berühmte "BattleTech"? Und kann man damit auch Rollenspiele spielen? All das beantwortet in dieser SpinOff-Folge unser Gast Daniel Isberner, einer der berühmtesten deutschen "BattleTech"-Autoren!

Posted by Philipp Lohmann in Podcast
« previous page   (Page 16 of 20, totaling 97 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl