Karten-, Brett- & Miniaturenspiele - 18

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Feb 6: Escape Room: Blutige Spur - Nur die perfekte Lösung kann dich retten!

Escape Rooms sind ja einer der Spieletrends der letzten Jahre. Sowohl „in echt“, wobei diese Live-Events wegen Corona etwas zurückgegangen sind, als auch für den heimischen Spieltisch. Die „EXIT Das Spiel“-Reihe (Link) war da sicherlich einer der Genre-Vorreiter, aber auch zahlreiche andere Verlage bieten nun vergleichbare Titel an. Beispielsweise „arsEdition“ mit ihrer „Escape Room“-Serie, für welche der bekannte Spielbuch-Autor Jens Schumacher u.a. „Blutige Spur“ entwickelte. Und bei diesem Namen bin ich sofort hellhörig geworden, war doch sein Spielbuch „In den Fängen der Seehexe“ (Link) der allererste Verriss, den ich jemals hier im Blog verfasst hab. Aber das war möglicherweise nur ein Ausrutscher, denn vielen seiner späteren Spielbücher (z.B. „Das Vermächtnis des Zauberers“ (Link), „Der Schatz der Oger“ (Link) und ganz besonders „Monster Park“ (Link)) habe ich ein positives Zeugnis ausgestellt. Daher war ich natürlich gespannt, ob Jens in diesem Escape-Kartenspiel die alten Fehler wiederholen würde... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele

Jan 1: Kurztest: Das Bankett #2 Der Fluch des Diamanten von Ramanpur

Gestern war ja nun Silvester – frohes neues Jahr an alle Blog-Fans – aber als verantwortungsvoller Mitbürger fiel bei mir die große Party aus. Aber Mitleid ist unangebracht, denn stattdessen haben wir in sehr kleiner Runde den Online-Deduktionskrimi „Der Fluch des Diamanten von Ramanpur“ gespielt, welcher als Erweiterung von „Das Bankett“ (Link) einige offene Fragen rund um die altbekannte Goldene Hochzeit in Adelskreisen klärt. Ob wir wieder so viel Spaß hatten? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele

Dec 19: Das Bankett #1 Der Raub des Diamanten von Ramanpur – Liebevoller Deduktionskrimi mit Online-Komponente

Der Trend zu Detektiv- & Escape-Gesellschaftsspielen hält ja schon seit ein paar Jahren an, gerade jetzt kurz vor Weihnachten hat man das zweifelsohne noch einmal in aller Deutlichkeit gemerkt; man denke nur an die zahllosen Detektiv-Adventskalender, die wie Pilze aus dem Boden schossen ;-) Natürlich ist da nicht alles Gold was glänzt, aber das Erstlingswerk (Link) des noch jungen Stuttgarter Verlags „Magnificum“ gefiel mir Anfang des Jahres ausnehmend gut. Und nachdem sozusagen das Krimi-Jahr gut begann, wird es da auch gut enden? Vielleicht, denn nun gibt es mit „Das Bankett“ zum Jahresabschluss den nächsten Kriminalfall, der sogar gleich mit einer Erweiterung daherkommt. Na mal schauen, ob meine hohen Erwartungen erfüllt werden... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele

Dec 11: Kurztest: UNDO: Es lebe der König

In der vorletzten Podcast-Folge (Link) hat Elea ihre Bedenken geäußert, dass man bei Zeitreisen ja schon mit einem Tritt auf einen falschen Stein das ganze Universum killt :-) So dramatisch sind die Auswirkungen zwar nicht, die man als sogenannter Schicksalsweber mit kleinen Eingriffen in die Zeitlinie auslöst, aber im Idealfall kann man den Tod eines Menschen verhindern. Ein interessantes Konzept also, aber macht das auch Spaß? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele

Oct 28: Fiasko: Das Kartenspiel – Spaßiges Scheitern

Für welches Rollenspiel habe ich bisher auf so ziemlich jeder Convention zwei, drei Spielrunden ausgehangen gesehen? Vermutlich werden die Szene-KennerInnen jetzt sofort „Natürlich DSA!“ rufen, aber mindestens gleichauf liegt meiner Erfahrung nach das Erzählspiel „Fiasko“, welches verdächtig oft als kleiner „Mitternachtssnack“ zum Einschlafen angeboten wurde. Und das ist durchaus verständlich, denn mit wenigen Regeln kann man hier ziemlich dramatische Geschichten über das Scheitern erzählen. Der „Pro Indie“-Verlag hat nun, nach fast einem Jahrzehnt, eine reine Kartenspiel-Version herausgebracht, welche in dieser Form auch Brettspiel-Fans vom erzählorientierten Rollenspiel begeistern soll. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
« previous page   (Page 18 of 18, totaling 89 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl