Rollenspiel

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Aug 4: MILAN – Langjährige Spielentwicklung kann gut, aber auch schlecht sein

Welches Rollenspiel wird auf Conventions wohl am häufigsten angeboten? Vermutlich DSA oder neuerdings D&D. Früher, als ich noch jung und Corona nur ein Bier war, gab es hier in Franken eine Besonderheit: Den Spitzenplatz nahm (zumindest gefühlt) das kleine Indie-System „MILAN“ ein, überall wurde es angeboten. Und nicht nur das, diese Demo-Runden waren auch immer in Rekordzeit ausgebucht! Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jul 25: Cthulhu: Einstiege ins Entsetzen – Typische Cthulhu-Kost, auf eine Stunde komprimiert

Sind wir ehrlich, Rollenspiel-Abenteuer im Cthulhu-Setting sind ja doch eine eher spezielle Erfahrung. Meine ambivalente Beziehung dazu (und zu dem ganzen Lovecraft-Franchise an sich) ist ja spätestens seit unserem großen Podcast-Special (Link) bekannt, denn man muss es eben mögen, dass man immer kurz vorm Tod oder vorm Wahnsinn steht. Kurze, aber intensive Einstiegsabenteuer, die man in knapp einer Stunde durchgezockt hat, sind daher eine gute Möglichkeit um mal auszutesten, ob man sich für diese Art des Rollenspiels wirklich begeistern kann... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jul 1: Savage Worlds: Worlds of Ulisses: Spielleiterset – Gut, aber für wen ist das?

Ich führe jetzt keine Strichliste, aber in meiner ersten Nerd-Dekade war das actionreiche Universalsystem „Savage Worlds“ das Rollenspiel, welches ich am häufigsten gespielt habe. Mittlerweile ist die Lizenz zu „Ulisses Spiele“ gewandert, die mit „Worlds of Ulisses“ nun ein Szenario-Sammelsurium anbieten, bei welchem man mit dem Regelwerk in verschiedene Lizenzen (z.B. „Das Schwarze Auge“ und „HeXXen 1733“) hineinschnuppern kann. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jun 29: Kurztest: Tiny Dungeon 2e: Schatten über der Drachenspitze

Das mit dem „PEN&P 2021“ bzw. dem „Goldenen Stephan“ (Link) ausgezeichnete Minimal-Rollenspiel „Tiny Dungeon 2e“ (Link) hab ich ja mittlerweile ins Herz geschlossen. Einerseits, weil man es ganz wunderbar für spontane Convention-Runden nutzen kann; andererseits, weil es sich wirklich gut für Rollenspiel-Neulinge eignet. Und zwar sowohl vor als auch hinter dem Spielleitungsschirm :-) „Aufbruch zur Drachenspitze“ (Link) hieß das erste Einstiegsabenteuer, mit dem damals meine Freundin ihre allerersten Gehversuche als Spielleiterin unternahm. Logisch, dass sie nun auch die Fortsetzung leiten durfte... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jun 24: Kurztest: Shadowrun: Alpträume

Wenn man an die Rollenspiel-Reihen von "Pegasus Press" denkt, an was denkt man da zuallererst? Vermutlich liegen das Horror-System „Call of Cthulhu“ und das Cyberpunk-System „Shadowrun“ irgendwie gleichauf. Und was wäre, wenn man diese beiden Systeme mischen würde? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel
« previous page   (Page 33 of 33, totaling 165 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl