Rollenspiel

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Sep 7: Freude, schöner Götterfunken – Apokalypse Now als Weltkriegshorror-Rollenspiel-Komplettpaket

Es kommt nicht auf die Größe an! Oder etwa doch? ;-)
Keine Sorge, hier geht es nicht um doofe Pimmel-Witze, sondern um das Social Media-Phänomen „Freude, schöner Götterfunken“. Denn dieses Kampagnen-Komplettset ist einerseits riesig, vielleicht sogar eine der größten Rollenspiel-Boxen aller Zeiten. Aber andererseits kommt es von einem der kleinsten deutschen Szene-Verlage, denn das „Donnerhaus Studio“ besteht im Kern lediglich aus Torsten & Tobias (Link). Und die beiden Enthusiasten haben bisher gerade mal zwei Produkte rausgehauen (neben „Freude, schöner Götterfunken“ nämlich nur das mit dem PEN&P 2021 ausgezeichnete „Jannasaras Kartentasche“-Set (Link)). Diese allerdings in einer Qualität, die viele der Großverlage qualitativ locker in den Schatten stellt. Also stürzen wir uns mal rein ins gruselige Weltkriegs-Abenteuer :-D Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Aug 17: Cthulhu Einstiegsbox – Super für Neulinge, nicht unbedingt für System-Umsteigende

Deutschlands liebstes Zweit-Rollenspiel (zumindest gefühlt, aber vermutlich wirklich) bekommt nun auch eine Starterbox. Braucht man das denn? Einerseits haben wir hier ja ein eher regelleichtes, erzählerisches System, dessen Einstieg (auch dank zahllosem verlagsseitigen Gratismaterial) vergleichsweise simpel ist. Andererseits haben aber spezielle Einstiegsprodukte wie Starterboxen oder, um im „Cthulhu“-Kontext zu bleiben, der „Einstiege ins Entsetzen“-Abenteuerband (Link) bewiesen, dass man damit wirklich Neulinge fürs Hobby begeistern kann. Also schauen wir uns die Box doch mal an. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Aug 5: Soth – Kleinstadt-Kult auf der Jagd

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Rollenspiel-Entwickelnde und deren Verlage mit Vorliebe die Brandmauern einreißen, welche die Szene mit mühevoller Öffentlichkeitsarbeit aufgebaut hat! Rollenspiele sind gar nicht zweideutig, Zwinkerzwinker ;-) – Und schon wird ein Sex-Rollenspiel (Rezi ab Minute 45, Link) fast zehntausendfach gecrowdfundet... Das Rollenspiel-Hobby führt gar nicht auf direkten Weg zum Satanismus – Und dann kommt „Soth“ um die Ecke... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jul 17: Wintertod – Kleines Gasthaus, großes Abenteuer

OSR ist einfach nicht totzukriegen – Nicht ohne Grund gibt es so viele Trashtalk-Episoden (z.B. über "Dungeonslayers" (Link), „Cairn“ (Link) & „OSE“ (Link)) dazu, das bringt Klicks ;-) Jedenfalls war in der letztgenannte Episode der Autor Markus Schauta dabei, welcher die Rollenspiel-Welt als „Gazer Press“-Chef mit den beiden grandiosen OSR-Abenteuern „Der Heilige von Bruckstadt“ (Link) und „Baphomets Sohn“ (Link) beglückte. Sein dritter Streich trägt den kurzen, aber prägnanten Titel „Wintertod“. Und es heißt doch immer, dass aller guten Dinge drei seien? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jun 5: Against the Darkmaster: Einstiegsregeln – Umfangreiches Versprechen

Einstiegsregeln, das klingt nach Gratis-PDFs oder dünnen Heftchen, die auf Conventions in irgendwelchen Goodiebags landen. Wonach es nicht klingt? Nach 156 vollgepackte Seiten in DIN-A4! Verkauft sowohl als Hard- als auch als Softcover, bietet „Pro Indie“ hier mit den „Against the Darkmaster“-Einstiegsregeln bereits mehr Spielmaterial, als ihn viele reguläre Grundregelwerke enthalten. Aber bedeutet viel Inhalt auch viel Spaß? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel
« previous page   (Page 37 of 37, totaling 184 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl