Rollenspiel - 31

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Jan 30: Private Eye: Auf der Spur des Grauens – Ralf Sandfuchs in Bestform

Wer an deutsche Rollenspiele denkt, der denkt vermutlich erst einmal an DSA. Aber es gibt auch „Hidden Champions“, die fast genau so alt sind und sich über die Jahre eine gar nicht mal so kleine und vor allem aber sehr treue Fanbase aufgebaut haben. Zweifelsohne ist das viktorianische Detektivrollenspiel "Private Eye" ein solcher „Hidden Champion“, der Hobby-ErmittlerInnen seit 1989 erfreut. Besonders an den offiziellen Publikationen war, dass die Kriminalfälle weitestgehend realistisch waren – Oder besser authentisch, da das Thema „Realismus im Rollenspiel“ ja immer so ein kontroverses Thema ist (man höre dazu beispielsweise unsere entsprechende Podcast-Folge (Link)). Und wenn man es so betrachtet, dann ist der Kampagnenband „Auf der Spur des Grauens“ von Rollenspiel-Legende Ralf Sandfuchs trotz seiner übernatürlichen Gruselthematik sehr authentisch, denn Spiritismus & Esoterik waren damals schwer in Mode ;-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jan 16: New Hong Kong Story: Cyberpunk-Setting (inoffiziell) – Ambitioniertes Asiafilm-Fanwerk

Das Asiafilm-Rollenspiel „New Hong Kong Story“ (Link) begeistert ja immer wieder mit seiner fast schon verschwenderischen Material-Ausstattung. Und natürlich mit dem Herzblut und Nerd-Wissen, das quasi aus jeder Seite tropft ;-) Mittlerweile gibt es auch einige Fan-Beiträge, von denen das „Cyberpunk-Setting“ von Frank A. Grenzel besonders dadurch heraussticht, dass es – wenn auch mit dem Hinweis „inoffiziell“ versehen, da der Chefautor Christian Blaßmann seine Finger diesmal (bis auf die Covergestaltung) nicht mit im Spiel hatte – als gedruckter Ergänzungsband in den Handel kam. Also mal schauen, wie gut sich dieses inoffizielle Fan-Werk so schlägt... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Oct 27: Fate of Cthulhu – Endlich hat man mal eine Chance gegen Mythos-Wesen

Wer unsere Cthulhu-Spezialfolge (Link) gehört hat (oder wer hier immer mal zwischen den Zeilen liest ;-)) weiß bereits, dass ich zwar Mythos-Abenteuern prinzipiell offen gegenüberstehe, dass mich jedoch die häufige Ausweglosigkeit der Situation (also dass Tod oder Wahnsinn das „vorgegebene“ Ende sind) eher abschreckt. Zumindest ist das so bei der „einheimischen“ Spielweise, denn drüben über dem Atlantik kann man selbst die Großen Alten mit ein paar Maschinengewehrsalven erledigen :-P Okay, so einfach ist es nicht, aber im Standalone-Abenteuerband „Fate of Cthulhu“ hat man dank Zeitreisen doch durchaus die Möglichkeit, dass man die Mythos-Wesen in ihre Schranken weist... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Aug 15: Schnutenbach: Im Bann des Blutmondes – Ein typisches Karl-Heinz Zapf-Abenteuer

Zugegeben, es war eine kleine Überraschung, dass die „Schnutenbach“-Podcastfolge (Link) eine der klickstärksten Episoden dieses Jahres war. Denn die Universal-Abenteuer dieses Dark Fantasy-Settings sind leider eher ein Krümel im deutschsprachigen Rollenspielmarkt-Kuchen. Und doch schreibt Karl-Heinz Zapf seit vielen, vielen Jahren unermüdlich weiter neue Abenteuer & Settingsbände, um damit sein „Schnutenbach“-Universum sukzessive auszubauen. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jul 12: Kurztest: Tiny Dungeon 2e: Aufbruch zur Drachenspitze

Erst letzte Woche hab ich mich ja sehr angetan gezeigt von der 2. Edition des minimalistischen Fantasy-Rollenspiels „Tiny Dungeon“ (Link). Dieses wurde ja mittels Crowdfunding eingedeutscht, wobei man beim Geldsammeln so erfolgreich war, dass auch gleich das erste Abenteuer mitfinanzieren konnte. Auf den ersten Blick scheint es mit 24 Seiten auch eher minimalistisch zu sein – Aber ist es auch spannend? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel
« previous page   (Page 31 of 32, totaling 160 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl