Solo-Spielbuch

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Feb 18: Spiele-Comic Noir: Magica Tenebrae – Je fieser du bist, umso schwieriger wird’s

Wenn es etwas gibt, was ich in meiner bisherigen Rollenspiel-Karriere sehr selten gesehen habe, dann sind es vorgefertige Geschichten (z.B. Kaufabenteuer oder wie hier Solo-Spielbücher), in denen man explizit als BösewichtIn agiert. Selbst in anderen Titeln der „Spiele-Comic Noir“-Reihe, etwa dem spielerisch wirklich guten „Loup-Garou“ (Link), ist man nur „aus Versehen“ ein böser Werwolf und handelt letztlich doch irgendwie zum Wohle der Welt. Dass man in „Magica Tenebrae“ also wirklich so böse ist und dass Nettigkeitsanwandlungen spielerische Nachteile bringen ist eine erfrischende Abwechselung. Aber ist, davon mal abgesehen, dieses Comic-Spielbuch auch gut? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Solo-Spielbuch

Feb 17: Kurztest: Choose Cthulhu #1 Cthulhus Ruf

Die kosmischen Horror-Geschichten von H.P. Lovecraft erfreuen sich in Rollenspiel-Kreisen ja einer großen Beliebtheit, nicht umsonst war unsere Cthulhu-Podcastfolge (Link) eine der erfolgreichsten des letzten Jahres :-) Da ist es natürlich keine schlechte Idee, eine Solo-Spielbuchreihe zu starten, in welcher man selbst mit den Mythos-Kreaturen um das Schicksal der Welt ringt. Mit „Cthulhus Ruf“ haben die Spielbuch-Spezialisten vom „Mantikore Verlag“ nun den ersten Band der „Choose Cthulhu“-Serie in deutscher Sprache veröffentlicht. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Solo-Spielbuch

Dec 16: Spiele-Comic Abenteuer: Mystery – Der schwierige Weg zum Traumjob

Die Spiele-Comics von „Pegasus Spiele“ erfreuen sich ja nach wie vor großer Beliebtheit, bieten sie doch einen sehr niederschwelligen (nicht zu verwechseln mit „einfachen“) Einstieg in die Welt der Solo-Spielbücher. Gerade dank ihrer großen thematischen Breite (vom Ritter-Kinderbuch über Sherlock Holmes-Krimis bis hin zum Grusel-Thriller) ist hier eigentlich für jeden was dabei – Sogar für RollenspielerInnen, die in einigen Titeln (z.B. „Loup-Garou“, Link) Charakter-Entwicklung und spielerische Freiheit finden. Mal schauen, wie sich „Mystery“ so schlagen wird... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Solo-Spielbuch

Oct 26: Kurztest: Monster & Magie #1 Diebe des Drachendolchs

Solo-Spielbücher sind in der Rollenspiel-Szene eine kleine, aber doch heißgeliebte Nische. Gefühlt gibt es nur einen einzelnen Verlag, der für diese Art des interaktiven Lesens das Monopol hat, aber tatsächlich kommen nicht nur von anderen Verlagen gute Konkurrenzprodukte, sondern auch von selfpublishenden Indie-AutorInnen. Beispielsweise jetzt ganz neu von Dane Rahlmeyer (eigentlich bekannt für „normale“ Romane und Hörspiele), der mit dem ersten Band der „Monster & Magie“-Reihe sein Spielbuch-Debüt veröffentlichte. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Solo-Spielbuch

Oct 23: Kurztest: English Eerie

Die sympathischen Podcast-Kollegen vom „System Matters“-Verlag scheinen nach dem Motto „Doppelt hält besser“ zu publizierenden, denn von kaum einem Spielsystem (egal ob PbtA oder OSR) gibt es nicht mindestens zwei Vertreter im Portfolio. Und so bekommt nun auch das mit Abstand ungewöhnlichste Produkt des Verlags, nämlich das Solo-Briefeschreib-Rollenspiel „Quill“ (Link), seinen Doppelgänger... Für die RollenspielerInnen unter meinen LeserInnen, die wirklich tief in der Erzählspiel-Materie drin sind, ist das jetzt gar keine Überraschung. Denn sowohl „Quill“ als auch nun „English Eerie“ stammen beide aus der Feder von Scott Malthouse. Und da stellt sich natürlich sofort die Frage, welches dieser beiden Schreibspiele besser ist? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Solo-Spielbuch
« previous page   (Page 8 of 8, totaling 40 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl