Mar 13: Nerdcube - Überraschungsei für große Kinder

Deshalb hab ich mich auch so gefreut, als mir Nerdcube.de (Link) freundlicherweise ein Probepäckchen zukommen ließ

Ein Nerdcube ist ein - Original-Zitat - "Überraschungspaket für echte Nerds". Na, da sind sie ja genau an der richtigen Adresse gelandet



- Ein Kaffeebecher im "Tetris"-Design: Wird heiße Flüssigkeit hineingefüllt, ändert sich das Bild. Coole Sache!
- "Pac-Man"-Seife. Macht sauber, aber eigentlich viel zu schade zum Verbrauch.
- "The Spoils: The basic box of awesomness": Starterbox eines in Deutschland wohl eher unbekannten Trading Card Games. Hat international aber durchaus gute Kritiken (Link) eingefahren. Mit etwas mehr als 160 Karten sollte man aber für den Anfang auch gut spielen können.
- "Wonka Nerds"-Zuckerperlen mit Geschmack Wildkirsche & Wassermelone: Ziemlich viele E-Nummern in den Inhaltsstoffen, schmeckt ein wenig chemisch, aber irgendwie komm ich von dem Zeug grad nicht mehr los
- "Aquaman Sucks - Spezialwissen und die neue Popularität der Superhelden" von Markus Engels. Kleines Büchlein mit hochintellektuellem Inhalt. Beispielkapitel: "Von SpongeBob zu Lovecraft: Rezeption und Tradierung von Spezialwissen". Geilomat, auf sowas steh ich ja voll
Zählen wir also zusammen: 5 Artikel, davon 2 x aus dem Themenbereich Videospiel und je 1 x Themenbereich Comic, Film und TCG-Kartenspiel. Eine durchaus gesunde Mischung, bei der für jeden selbsternannten Nerd irgendwas dabei sein sollte. Mal unabhängig davon, dass ich von keinem einzigen Artikel vorher wusste und so fünf neue, tolle Dinge entdeckt habe - Es stellt sich mir die investigative Frage: Bei einem Preis von 33,33 € inkl. Versand, lohnt sich die Box denn gegenüber Einzelkauf?
Dafür hab ich keine Kosten und Mühen gescheut und aufwendig recherchiert (das heißt, bei Amazon geguckt

Um es also in einem Fazit kurz zu machen: Die Überraschung hat mir sehr gut gefallen! Nerdcube steckt voller toller Überraschungen (noch während ich diesen Artikel geschrieben habe, wurden die "Wonka Nerds" aufgegessen und die "Tetris"-Tasse mit Pfefferminztee eingeweiht, auch "Aquaman Sucks" liegt auf dem Nachttisch bereit) und das zu einem vernünftigen Preis. Empfehlenswert!
Posted by Philipp Lohmann
in Restliches