Weinberg 2015 - Ein gefährlicher Ausflug
Schon lange habe ich ein Regelwerk bei mir rumliegen, des ich ohne auch nur eine Information über die Regeln zu haben gekauft habe - Einfach weil mich das viktorianische Steam-Setting so sehr angesprochen hat. Nun hatte ich auf der "Weinberg Convention 2015" die Gelegenheit "Space 1889" kennen und lieben zu lernen.
Die Spielsession unter der Leitung von Norbert (der mir letztes Jahr schon "Savage Worlds - Deadlands Noir" schmackhaft gemacht hat) fand am 14. Februar im Rahmen der "Weinberg Convention" (Link)des Förderkreis innovatives Spiel e.V. (Link) statt. Dabei handelt es sich um eine einwöchige Veranstaltung, bei der im Jungendhaus Neukirchen bei Vollpension rund um die Uhr gezockt werden kann. Tagesgäste sind aber ebenfalls willkommen. Und so machte ich mich also an diesem Samstag auf - Rollenspiele sind wichtiger als Valentinstag ;-) - um an einer ganztägigen Einführungsrunde "Space 1889" teilzunehmen.
12 Uhr ging es dann los und begann mit der Charaktererschaffung. Ich gebe zu, diesen Aspekt gerade bei einem OneShot eher müßig zu finden.
Ultima Ratio - Exklusives Autoreninterview zum umstritten(st)en deutschen Rollenspiel
Gratisrollenspieltag 2015 - Eine Einladung vom Spielleiter des Jahres
Malmsturm - Exklusives Interview mit einer ganzen Horde Autoren
Ultima Ratio: Im Schatten von MUTTER – Das umstrittene Basisregelwerk im Test
„[…] ein eher unausgegorenes Regelwerk.
Dropzone Commander / Ultima Ratio / Contact – Der ultimative Military-SciFi-Abenteuermix
Gestern Abend war es wieder soweit: Rollenspielabend mit meinen Freunden aus der „alten“ Heimat. Für dieses Abenteuer entschied ich mich diesmal, einen Mix aus gleich drei verschiedenen SciFi-Spielen zu verwenden: Die Spielwelt inkl. Gegnern und Handlung aus dem Tabletop „Dropzone Commander“, das Regelwerk von „Ultima Ratio“ und das Abenteuer aus „Contact“. Aber warum genau diese drei Spiele, die ja eher kleine Nischenprodukte in ihrem jeweiligen Marktsegment sind?
Ganz einfach: „Ultima Ratio“, weil ich sowieso vor hatte es zu testen (Danke an den Verlag für das Rezi-Exemplar).
Nerdcube - Überraschungsei für große Kinder
Krosmaster Arena - Das perfekte Mädchenspiel (Toll auch für Jungs!)
Indie-RPGs #10 - Interview mit Tom Vogt ([explorers])
Wahnsinn! Eigentlich hab ich ja gedacht, meine Indie-Interviewreihe bringt es mit viel Glück auf 5 Artikel. Nix da, heute gibt es bereits das 10. Interview zu feiern! Dieses Mal wieder mit einer echten Indie-Perle, dem SciFi-Rollenspiel "[explorers]"! Der Autor Tom Vogt geht dabei zur Feier des Tages sehr ausführlich auf die Entwicklung eines eigenen Rollenspiels ein und gibt zahlreiche Tipps :-)
Hallo Tom! Kannst Du Dein System bitte kurz vorstellen? Was macht es im Vergleich zu anderen Systemen besonders?
Hallo Tom! Kannst Du Dein System bitte kurz vorstellen? Was macht es im Vergleich zu anderen Systemen besonders?
""[explorers]" ist ein SciFi-Rollenspiel (Link), bei dem die Gruppe pro Abenteuer einen unbekannten Planeten erforscht und dabei mal auf Wildnis, mal auf Aliens und mal auf vergessene Menschenkolonien trifft, die technisch modern oder zurückgefallen sein können.
