Kurztest: Conquest #10 Sylaris

Die Viper #5 Bleierne Sonne – Eigentlich simple, aber übermäßig komplizierte & zynische Rachegeschichte
Es gibt Comic-Serien, bei denen steigert sich das Verlangen mit jedem neuen Band. Und ohne ihm jetzt Honig ums Maul zu schmieren, der „Splitter Verlag“ (der mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte) hat davon eine ganze Menge im Portfolio. Leider nicht dazu gehört die Spätwestern-Reihe „Die Viper“, welche über die ersten drei der insgesamt fünf Bände auf einem erstaunlich hohem Niveau performte. Noch beim dritten Band zeigte ich eine anhaltende Begeisterung, auch wenn sich die Geschichten immer wieder wiederholten. Mit dem vierten Band ging es dann aber spürbar bergab, denn der Autor & Zeichner Laurent Astier verlor sich immer mehr in übermäßig komplizierte Rache-Pläne. Aber vielleicht kann ja der letzte Band noch was retten?
Der niveauvolle Trashtalk #51 - Kinderrollenspiele & Rollenspiel mit Kindern
Wintertod – Kleines Gasthaus, großes Abenteuer
OSR ist einfach nicht totzukriegen – Nicht ohne Grund gibt es so viele Trashtalk-Episoden (z.B. über "Dungeonslayers" (Link), „Cairn“ (Link) & „OSE“ (Link)) dazu, das bringt Klicks ;-) Jedenfalls war in der letztgenannte Episode der Autor Markus Schauta dabei, welcher die Rollenspiel-Welt als „Gazer Press“-Chef mit den beiden grandiosen OSR-Abenteuern „Der Heilige von Bruckstadt“ (Link) und „Baphomets Sohn“ (Link) beglückte. Sein dritter Streich trägt den kurzen, aber prägnanten Titel „Wintertod“. Und es heißt doch immer, dass aller guten Dinge drei seien?
Sisco #9+10 – Einmal Geheimagent, immer Geheimagent

Fineprint #1 Achte auf das Kleingedruckte – Wunderschön, aber mehr auch nicht...

Batman: Die Festung – Was ist schlimmer? Eine Welt ohne Strom oder ohne Superman?


Trashtalk-Bonusfolge 30 - Die 100 Questen Gesellschaft & ihre aktuellen Crowdfundings
Kurztest: Films of the Dead
