Der niveauvolle Trashtalk #28 - Spielbücher
Jörg Benne schreibt nicht nur Romane mit starkem Rollenspiel-Bezug, sondern auch Spielbücher. Und zwar nicht nur die "klassische" gedruckte Variante (wie z.B. "Verax: Das Experiment" und ganz aktuell "Paulson's Peak" im "Mantikore Verlag"), sondern auch interaktive Spiel-Hörbücher. In dieser SpinOff-Folge berichtet er u.a. davon, wie er bei der Spielbuch-Entwicklung vorgeht und wie viel umfangreicher & komplizierter das Schreiben im Vergleich zu einem Roman ist.
Außerdem besprechen wir, wie neutral eigentlich Rezensionen sind und wie stark sich der Ausfall von Cons & Messen auf Autor*innen auswirkt. Zudem geht es in der Medienschau u.a. um das neuste DORP-Abenteuer und die Novelle zum "Aces in Space"-Rollenspiel.
Kurztest: Geheimagent Deadpool
Der Beruf des Söldners wirft offensichtlich nicht so viel Geld ab wie erhofft, denn bei Deadpool stapeln sich die Mahnungen. Da kommt ein reichlich unspektakulärer Mordauftrag gerade recht: Ein gehörnter Ehemann will den Liebhaber seiner untreuen Ehefrau aus dem Weg geräumt bekommen.Cyberpunk 2077 #1 Trauma Team – Dystopischer Action-Snack für Fans des Videospiels
Dungeon Crawl Classics #89 Aufstieg des Chaos – OneShot-Nachschub für sieben tödliche Spieleabende
Pathfinder Einsteigerbox (2. Edition) – Einfacher Einstieg in ein komplexes System
Kurztest: Colonel Weird: Cosmagog
Kalte Sonne #1-3 – Der Tod kommt aus der Luft
Nathanaëlle – Wunderschönes Scheitern
In der Zukunft ist die Menschheit in zwei Fraktionen aufgeteilt: Die einen wohnen in unterirdischen Containern, da sie glauben, dass die Oberwelt durch einen Virus unbewohnbar sei.