Kurztest: KILL or be KILLED #2

Mörderspiel: Ein LARP Krimi – Klassische Krimikost trifft auf distanzierte Neu-Rollenspielerin

Vietbeans Kaffee-Geschenkset Organic - Nichts für Ungeduldige

Comic Con Germany – Auch ohne Chuck Norris eine Reise wert

Indie-RPGs #34 - Interview mit Markus Gerwinski (Heroen)


"Hallo allerseits! Ich bin der Markus, Jahrgang 1972. Ursprünglich komme ich aus Essen, zur Zeit wohne ich in Stade. Ich bin studierter Physiker, Ex-Softwareentwickler, Autor und Zeichner. Und Rollenspieler."Ganz allgemein, wie kamst Du zum Rollenspiel-Hobby?
"Das war ein Glückstreffer meiner Oma.
Indie-Karten/Brettspiele #25 - Interview mit Peter Wal (Point Blank Game)


"Hallo, mein Name lautet Peter Wal. 1981 wurde ich in Nürnberg geboren und aktuell bin ich viel im Dreieck Wolfsburg-Magdeburg-Braunschweig unterwegs. Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass unser Projekt ein Teamprojekt ist und nicht nur von mir entwickelt wird.
Indie-Karten/Brettspiele #24 - Interview mit Christos Charisiadis (Race of Gods)

"Hallo, mein Name ist Christos Charisiadis, ich bin ein R&D Wasseringenieur und arbeite für eine Entsalzungsfirma in Delft (Niederlande). Ich bin 38 Jahre alt und solange ich mich erinnere, war ich immer von Brettspielen fasziniert ("Hero Quest" ist meine erste und größte Liebe).
Kurztest: Guggenheimer Coffee Supreme

Von Volk zu Volk: Das Spiel ums Streichen und Schreiben - Interview mit Tobias Thulke
Die Entwicklung eines Spiels ist manchmal ein ziemlich langer Prozess, in dessen Verlauf sich der Autor vom ursprünglichen Konzept entfernt und neue Wege einschlägt. Manchmal wechselt dabei einfach das Genre, manchmal gar die Art des Mediums. "Von Volk zu Volk" ist dafür ein Musterbeispiel: Seine Ursprünge hatte es als Brettspiel, welches als Buch umgesetzt werden sollte. Dann ging es in Richtung Browsergame, nun aber wird es ein literarisches Solo- & Mehrpersonenspiel. Autor Tobias Thulke bringt uns sein Konzept näher :-) Der Name des Autors könnte dabei manchen LeserInnen bekannt vorkommen, denn die Wurzeln des Spiels liegen in seinem Projekt "Die Heiligen Quellen" (Link). Hallo Tobias, stell Dich doch erstmal den Lesern vor.
"Meine Name ist Tobias Thulke und ich bin 1980 geboren. Ich habe Industriekaufmann gelernt und an der Fachhochschule Köln BWL studiert. Außer mit Spielen, beschäftige ich mich gerne noch mit meiner Bassgitarre oder Gitarre."