Kurztest: House of Slaughter #1 Das Mal der Schlächter
Bekanntermaßen ist Weihnachten ja das Fest der Liebe, da bedarf es natürlich einer schaurig-schönen Liebesgeschichte. Was läge da näher als ein Comic über einen geheimen Monsterjagd-Orden, dessen Jugendliche zu gnadenlosen Killern ausgebildet werden? „House of Slaughter“ ist die SpinOff-Reihe des überaus simplen, aber auch überaus großartigen Horrorcomics „Something is Killing the Children“ (Link) und erzählt von der tragisch-berührenden Rache-Romanze der bisherigen Nebenfigur Aaron Slaughter.
Supergirl: Die Frau von Morgen - „True Grit“ im Weltraum


Kurztest: Dune #2 Muad'Dib
Die letztjährige „Dune“-Verfilmung war zweifelsohne das große Kinohighlight 2021. Sehr schön, dass der Film auch finanziell recht erfolgreich war, denn sonst würde es nächstes Jahr keine Fortsetzung geben und der Rest der Welt würde nur die halbe Geschichte kennen – Also zumindest, wenn man nicht die sehr nah am literarischen Original verbleibende Comic-Umsetzung liest, welche nun endlich fortgesetzt wurde.
Nottingham #2 Treibjagd – Zu wenig Geschichte für zu viele Seiten

The Department of Truth #2 Die Stadt auf dem Hügel – Atmosphärisch! Verstörend! Herausragend!

Selenie – Moderne Science-Fiction wie aus dem vorletzten Jahrhundert

Kurztest: I.S.S. Snipers #3 Jürr


Kurztest: Hard Rescue

Kurztest: UCC Dolores #4 Die letzte Kugel
Ich mach ja mittlerweile regelmäßig Witze darüber, dass ich schon so alt bin, dass ich alles Mögliche vergesse. Und so hab ich vergessen, dass ich im Verriss des 3. „UCC Dolores“-Bandes geschrieben hatte, dass ich die Reihe nicht mehr weiterlesen würde. Denn der Umschwung hin zum Exploitation-Genre, bei dem es am Ende nur noch um Blut & Brüste ging, war halt echt nicht gut. Aber wie gesagt, ich werde vergesslich, also hab ich jetzt doch den 4. Band „Die letzte Kugel“ gelesen...
Und gleich vorweg: Dieser in sich abgeschlossene Band besinnt sich wieder auf seine Genre-Wurzeln! Juhu! Trashig-pulpiges WildWest-SciFi, das macht Laune :-D