Comic Con Germany 2017 – Eine Con, die ihren Namen verdient hat

Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass ich in zwei verschiedenen Comic-Läden nach den Werken der Augsburger Comic-Spezialisten „Bunte Dimensionen“ fragte und mir dann beide Male mit glänzenden Augen von der Qualität (und auch von den Verkaufszahlen) der historischen Comic-Reihe „Die verlorene Armee“ vorgeschwärmt wurde. Nun, kurz vor dem Erscheinungstermin des finalen vierten Bandes, bekam ich die Gelegenheit mich davon zu überzeugen, ob die Lobeshymnen gerechtfertigt waren... Die realhistorische Comic-Tetralogie begleitet den 19-jährigen Landser Ernst Kessler (natürlich blond und blauäugig) vom Ende seiner Ausbildung im Herbst 1942 bis hin zur Niederlage von Nazi-Deutschland 1945 – Letztere passiert zwar erst im noch unveröffentlichten vierten Band, aber ich hoffe einfach mal, dass das jetzt kein Leser als Spoiler empfindet :-P Dabei wird neben den großen Schlachten des Russlandfeldzuges (z.B. Unternehmen Zitadelle) auch der Soldatenalltag thematisiert.