Das Feuer des Mondes – Traue niemals einer Frau…
…hat damals schon meine Oma gesagt :-P Eh wir aber voll einsteigen in „Das Feuer des Mondes“ hier noch ein paar kleine Updates: Der Blog hat ein neues Design. Zwar noch nicht 100 % final und wichtige Funktionen fehlen noch, wie beispielsweise mein geliebter Leser-Zähler, der mir bei jedem neuen Artikel (fast) immer motivierende 100 Klicks in den ersten 24 h und 200 – 500 noch motivierende Klicks in der ersten Woche (Danke dafür!) anzeigt. Aber im Großen und Ganzen schreitet das Projekt Rollenspiel-Blog doch vorwärts. Ich präsentiere euch dieses Mal auch eine neue Kategorie: Solo-Spielbücher! Und da sind wir gleich beim Thema: Der Mantikore-Verlag war so freundlich, mir seine neuste Publikation „Das Feuer des Mondes“ zukommen zu lassen (auch hier: Danke dafür!). Nach zweimaligem Durchspielen kam ich zu der Erkenntnis, dass man auch alleine viel Spaß haben kann. Und dass man niemals einer Frau trauen darf… Also ich bin ja jetzt nicht der größte Solo-Rollenspieler.

Selten habe ich ein Brettspiel erlebt, welches die Spielerschaft so strikt in 2 Lager trennte: Die Einen sehen darin ein ironisch-spannendes Survival-Brettspiel mit einer spürbaren Bedrohung, die Anderen eine langwierige Würfelorgie ohne jeglichen spielerischen Anspruch. Hierbei müssen sich bis zu 6 Spieler durch eine mit wandelnden Untoten überschwemmte Kleinstadt (oder dank Erweiterung durch einen Zoo, ein Gefängnis, etc.) zum Evakuierungspunkt durchkämpfen.
Achtung Spoiler: Natürlich beginnt das Abenteuer (wie eigentlich jeder "Private Eye"-Kriminalfall) mit einem Kapitalverbrechen: Der im Exil lebende Terrorist Victor Stassow, zu dem auch mindestens ein Spieler eine persönliche Verbindung hat, wird ermordet! Zwar sieht es am Anfang wie ein Unfall aus, aber im Verlauf der Ermittlungen wird nicht nur ein Mordkomplott der russischen Geheimpolizei aufgeklärt, sondern es werden auch diplomatische Seilschaften bis hoch in die britische Regierung aufgedeckt.
Bestes Spielleiterprodukt 2014: Cthulhu Spielleiter-Handbuch 3. Edition - Zugegeben, das hat mich jetzt nicht überrascht!