GOLDENER STEPHAN 2023: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) BuCon-Edition - Die Hauptrunde für Literatur & Comics ist gestartet


Kurztest: Beatrice

Black Hole Buccaneers – Reicht viel Popkultur für den Hype?


Der niveauvolle Trashtalk #52 - Abenteuer verzapfen
Wie schreibt man ein gutes Abenteuer? Wo fängt man überhaupt an? Wie bekommt man ein episches Finale hin? Was passiert eigentlich in dem langen Zeitraum dazwischen? Und wie sorgt man dafür, dass es nicht zu leicht oder zu schwer wird?
Fragen über Fragen, die in dieser 52. SpinOff-Folge ein vielfach publiziertes Rollenspiel-Urgestein beantwortet :-D Denn Karl-Heinz Zapf hat nicht nur zahlreiche Kurz- & Langabenteuer sowie Kampagnen für den "Schnutenbach"-Kosmos veröffentlicht, sondern in rund vier Jahrzehnten intensivem Rollenspiel auch jede Menge gute & schlechte Konkurrenzprodukte ausprobiert.
GOLDENER STEPHAN 2023: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) BuCon-Edition - Die Vorrunde für Literatur & Comics ist gestartet


Travis #16 Operation Gorgone – Erinnert euch an mich als Held!

Kurztest: Travis #14 Europa


Trashtalk-Bonusfolge 31 - Rosenduft & Bühnenspiel oder DSA aus Veteranensicht
Eigentlich sollte es nur eine ganz "normale" SpinOff-Folge über Abenteuer-Design werden. Aber Karl-Heinz Zapf, Rollenspiel-Veteran und Erfolgsautor der "Schnutenbach"-Reihe, nahm während der Medienschau zu "DSA: Rosenduft & Bühnenspiel" das Stichwort "Das Schwarze Auge" gerne auf und plapperte rund 20 Minuten lang über seine DSA-Anfänge, die Evolution des Systems sowie die aktuellen Trends der Crowdfundings, Erotik und gecrowdfundeter Erotik.
Und es wäre ja sehr schade drum, wenn diese interessanten Einblicke irgendwo im Mittelteil einer SpinOff-Episode untergehen würden, weswegen diese "reguläre" Folge erst in einer Woche erscheint und sie somit Platz macht für diese 31. Bonusfolge.
Crusaders #4 Spin – Von Amokläufen und roten Fäden
Langsam scheinen sich die ersten Anzeichen der Demenz bei mir breit zu machen, denn immer öfter vergesse ich einfach, wenn ich in einer Rezension geschworen habe, irgendeine Comic-Reihe nie wieder anzufassen. So auch bei „Crusaders #3 Spectre“ – Und jetzt hab ich hier den vierten Band liegen. Zum Glück! Denn mit großen Schritten geht SciFi-Esoteriker Christophe Bec in Richtung des Finales, und kurz vom Schluss scheint er das Ruder noch einmal herumzureißen...