Kurztest: Freude, schöner Götterfunken... Kampagnen-Dossier & Immersions-Mappe

OSR ist einfach nicht totzukriegen – Nicht ohne Grund gibt es so viele Trashtalk-Episoden (z.B. über "Dungeonslayers" (Link), „Cairn“ (Link) & „OSE“ (Link)) dazu, das bringt Klicks ;-) Jedenfalls war in der letztgenannte Episode der Autor Markus Schauta dabei, welcher die Rollenspiel-Welt als „Gazer Press“-Chef mit den beiden grandiosen OSR-Abenteuern „Der Heilige von Bruckstadt“ (Link) und „Baphomets Sohn“ (Link) beglückte. Sein dritter Streich trägt den kurzen, aber prägnanten Titel „Wintertod“. Und es heißt doch immer, dass aller guten Dinge drei seien?
Einstiegsregeln, das klingt nach Gratis-PDFs oder dünnen Heftchen, die auf Conventions in irgendwelchen Goodiebags landen. Wonach es nicht klingt? Nach 156 vollgepackte Seiten in DIN-A4! Verkauft sowohl als Hard- als auch als Softcover, bietet „Pro Indie“ hier mit den „Against the Darkmaster“-Einstiegsregeln bereits mehr Spielmaterial, als ihn viele reguläre Grundregelwerke enthalten. Aber bedeutet viel Inhalt auch viel Spaß?