Almanach der Inspirationen – Sehr viel Text, sehr viele Ideen
Behind the Magic – Den Bösewicht besiegen ist spaßig, aber über die Heldengruppe lästern ist noch spaßiger!
„Behind the Magic“ ist eigentlich ein Mini-LARP, welches von unseren Podcast-Kollegen „System Matters“ (die mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellten) als Teil der Erzählspiel-Serie „Kleine Reihe“ eingedeutscht wurde.Shadowrun: Schattengeschäfte – Bodenständiger Lokalkolorit & ein paar Schießereien
Es ist für treue Fans meines Podcasts (z.B. bei der Besprechung des „Shadowrun“-Abenteuers „Budenzauber“, ab Min. 20; Link) kein großes Geheimnis, dass ich eher ein Freund von kleinen aber feinen, vor allem aber bodenständigen Abenteuern bin. Also quasi von Bauerngaming, falls es so etwas wie Bauern überhaupt noch gibt in dieser durchdigitalisierten Dystopie ;-) Da war mir damals das in diese Kerbe schlagende, ziemlich gute „Shadowrun: Alpträume“ (Link) fast schon zu heldenhaft...
Kurztest: Cthulhu: Verzeiht die Liebe alles?
Dungeon Crawl Classics #97 Der Königinnensohn von Elfenland – Kleiner, aber feiner Start in die Helden-Karriere
Dungeon Crawl Classics #75 Die Flucht der Meerkönigin! – OSR-Action über & unter Wasser
Der Eine Ring 2E Starterset – Die volle Dröhnung Auenland
Es hätte so schön werden können: „Die Ringe der Macht“ wird milliardenfach gestreamt, die Welt ist begeistert und will die „Der Herr der Ringe“-Welt selbst erleben, und dann wird das „Der Eine Ring“-Rollenspiel zu dem größten Verkaufsschlager seit dem DSA-Hype... Nun ist das leider nicht passiert, denn die Serie war echt nur okayes Mittelmaß, aber das Starterset zur zweiten Edition von „Der Eine Ring“ hat trotzdem den deutschsprachigen Rollenspielmarkt erreicht.
