Ultima Ratio: Restabbatser – Zocken wie die Stars
Wir sind das Volk! – Geschichtsunterricht als Duell-Spiel
Andromeda – King of Spaceship
- In der 1.
Das Schwarze Auge: Aventuria – Kompetitives und kooperatives Abenteuerkartenspiel
STRATAK WARS Individual: Europa – Vollwertig = Hochwertig
Recall of Cthulhu - Überteuert, aber unglaublich süß
Medieval Conspiracy – Der tödliche Weg zur Krone
Hinter der komplexen Fassade verbirgt sich eigentlich ein recht eingängiges Spielprinzip (auf der Verpackung wird die Komplexität mit 4/10 und damit grad so mittelschwer angegeben).UltraQuest – Was lange währt wird endlich gut!
Den kleinen Karlsruher Indie-Verlag „Flying Games“ von Markus Still gibt es ja nun schon 20 Jahre. Aber sind wir ehrlich, trotz von Kritikern gelobter Rollenspiele („TRAUMA“, „Idee!“) und Tabletops („Level 2“) blieb dem Verlag doch der wirklich große Erfolg verwehrt – Bis jetzt! Denn mit dem Rollenspiel-Brettspiel-Mix „UltraQuest“, an dem der Markus höchstselbst fast anderthalb Jahrzehnte lang gearbeitet hat, ist dem Spieleverlag endlich der Durchbruch gelungen. Da frage ich mich doch: Zurecht? „UltraQuest“ ist ein Brettspiel mit Rollenspiel-Elementen für 2 – 5 Teilnehmer, bei dem jeder Spieler eine vierköpfige Abenteurergruppe übernimmt und mit ihr das Fantasy-Königreich Ultimor bereist. In jeder Runde müssen sich die Helden einem Zufallsereignis stellen oder eine Quest absolvieren. Das können dabei ganz profane Überraschungsangriffe von Räubern sein, aber auch Saufwettbewerbe, Lehrmeister, Markttage und Schatzsuchen. Mit jeder erfolgreich absolvierten Aufgabe sammeln die Helden mehr Gold!, Ruhm! und Ehre! (nur echt mit Ausrufezeichen!), um sich besser ausgerüstet und hochgelevelt immer tiefer in die tödliche Spielwelt vorzuwagen.
Dust Tactics - Deutschland verteidigt seinen EM-Titel!!!
1.