NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

PnP Rollenspiele, Comics und mehr...

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

May 23: In die Finsternis – Spannende Horror-OSR-Interpretation

Der Indie-Verlag „Obscurati Publishing“ hat sich innerhalb kurzer Zeit bereits zu einem echten Rollenspiel-Kraftpaket für tendenziell eher regelleichte, rasch vorbereitbare Spielsystemen gemausert: „Tiny Dungeon 2. Edition“ (Link) hat letztes Jahr verdientermaßen gleich mal den „Goldenen Stephan“ (Link) abgeräumt, in der nahen Zukunft steht „Old School Essentials“ (Link) ins Haus. Und bereits jetzt ist mit „In die Finsternis“ ein tödliches OSR-System erschienen, welches zudem ein paar „moderne“ Spielmechanismen bietet. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

May 14: Die Chroniken von Under York #3 Die Konfrontation – Schwacher Abschlussband einer schwachen Urban Fantasy-Reihe

„Die Chroniken von Under York“ wird von vielen BloggerInnen (und sogar meiner Freundin) ziemlich abgefeiert, was für mich so überhaupt nicht verständlich ist. Denn außer wunderschönen Zeichnungen und einem geringfügigen Politik-Unterbau hatte diese Urban Fantasy-Reihe bisher wenig zu bieten. Mit „Die Konfrontation“ ist nun der Abschlussband des ersten Zyklus erschienen und ich bin natürlich gespannt, ob der Autor Sylvain Runberg noch die Kurve bekommt... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

May 12: Kurztest: The Old Guard #3 Zeitlose Geschichten

Der Streaming-Gigant Netflix tut sich ja irgendwie ungemein schwer damit, vernünftige Comic-Umsetzungen (gerade im Superhelden-Genre) auf die Beine zu stellen. Die löbliche Ausnahme war dabei „The Old Guard“ (Link zum Podcast, besprochen ca. ab Minute 45), bei dem ein kleines Grüppchen unsterblicher KriegerInnen verzweifelt versucht unentdeckt zu bleiben – In Zeiten von Massenüberwachung, Social Media und allgegenwärtigen Smartphones gar nicht mal so einfach ;-) Aber es gab auch mal eine Zeit, in der waren Andy, Nicky, Joe und Booker einfach nur ganz „normale“ (je nach Sichtweise) HeldInnen oder auch mal SchurkInnen. Und von dieser Zeit erzählt „Zeitlose Geschichten“. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

May 11: Der niveauvolle Trashtalk #40 - Rezensionen: Von Verrissen und Lobeshymnen

Lobeshymnen und Verrisse - Rezensionen begleiten unseren Medienkonsum, egal ob bei Rollenspielen, Comics oder Netflix-Serien. Und das sowohl hier im Podcast, als auch in Blogs, im Feuilleton und natürlich bei Amazon.
In der mittlerweile bereits 40. SpinOff-Folge diskutiere ich diesmal gemeinsam mit der bekannten SciFi-Bloggerin & Bibliothekswissenschaftlerin Yvonne und dem Schriftsteller & Künstler Galax über den (Un-)Sinn von Rezensionen, über Verrisse & Shitstorms, über das Wechselspiel von Rezensent*innen & Autor*innen, über Wertungssysteme und über noch viel viel mehr...
Und um die Theorie sozusagen gleich mal in der Praxis anzuwenden, geht es in den Medienschau-Rezensionen beispielsweise um das nagelneue "Dune"-Rollenspiel, um die gerade beendete 2. Staffel der "Star Trek: Picard"-Serie sowie um das Starterset zum "Alien"-Rollenspiel.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

May 10: Kurztest: I.S.S. Snipers #1 Reid Eckart

Jean-Luc Istin ist ein ziemlich umtriebiger Szenarist, den man durch einige wirklich gute und actionreiche Comics kennt. Erst gestern hab ich von ihm ja den neusten „Conquest“-Band (Link) besprochen, auch wenn das jetzt kein gutes Beispiel ist, weil ich den 8. Band eher mittel fand, aber generell ist diese Reihe super. Jedenfalls kann man sich sicher sein, dass es bei einer Istin-Geschichte ordentlich knallen wird, und so war ich auf seine neueste Konzept-Serie „I.S.S. Snipers“ sehr gespannt... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 248 of 248, totaling 1240 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl