Cthulhu: Einstiege ins Entsetzen – Typische Cthulhu-Kost, auf eine Stunde komprimiert
Kurztest: Das Pin-Up der B-24 #1 Ali-La-Can
Kurztest: Afrikakorps #2 Crusader
Und um es kurz zu machen: Nein!Der niveauvolle Trashtalk #42 - Barrierefreiheit im Rollenspiel
Wie kann man das Rollenspiel-Hobby, aber auch anderen Nerdkram, für Blinde und seheingeschränkte Menschen zugänglich machen? Wie können sie Grundregelwerke und Charakterbögen lesen? Wie finden sie sich auf einer Convention zurecht? Und wie würfelt man eigentlich, wenn man das Ergebnis nicht sehen kann?
Über Wege zur Barrierefreiheit spricht Philipp in dieser SpinOff-Folge mit dem sehbehinderten Blogger André "Würfelheld" Skora sowie mit Michael Darcu, einem Experten für barrierefreie Kommunikation.
Neben dem Hauptthema geht es u.a. um die DSA-Oper "Der Trovere" nebst dem dazugehörigen "Heldenwerk"-Abenteuer, um das Handy-Rollenspiel "Diablo Immortal" und um die beiden Groß-Conventions "FeenCon" und "Comic Salon Erlangen".
Superman: Sohn von Kal-El #1 – Der politischte Superman seit langer Zeit
Clark Kent, besser bekannt als Superman, retten ja immer wieder die Welt. Doch nun muss er ganz woanders in der Galaxie aushelfen, also ist sein Sohn Jonathan an der Reihe.Sweet Paprika #1 – Hübsch, aber nicht ganz durchdacht
Kurztest: Die 5 Reiche #7 Die Stunde des Geschenks
Kurztest: Something is killing the Children #4
Savage Worlds: Worlds of Ulisses: Spielleiterset – Gut, aber für wen ist das?
Zugegebenermaßen, als ich das Paket heute aus der Post fischte, war ich doch etwas irritiert. Denn ich hatte mir bei dem Wort "Spielleiterset" irgendwie mehr vorgestellt als ein dünnes Szenarioheftchen von 20 Seiten, ebenfalls 20 Seiten mit Papieraufstellern und fünf Seiten mit jeweils vier Charakterbögen.