Der nerdige Trashtalk #12 - Immersion
In dieser Episode ergründen wir, was Immersion eigentlich ist und was es uns im Rollenspiel bringt. Außerdem besprechen wir den Kino-Hit "Joker" aus einem professionellen Blickwinkel und berichten von unseren Erlebnissen auf der diesjährigen BuCon. In der Medienschau reden über ein Abenteuer für "Das Schwarze Auge" und wie man seine eigenen Abenteuer schreiben sollte... Zudem treibt unsere Klickgeilheit immer abstrusere Blüten ;-)
GOLDENER STEPHAN 2019: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) - Beginn der 1. Abstimmungsrunde (Longlist)
Crossing the Line: Aachen 1944 – Komplexe CoSim aus Deutschland
Kurztest: Rift #1 5 Sterne
Der Auftaktband handelt von einem fehlgeschlagenen Experiment am Rande unserer Universums: Professor Ben Schmidts leitet ein streng geheimes Forschungsprojekt, mit dem er Raumbrücken durch die Manipulation des Weltraums erschaffen will.Wrath & Glory: Starterset – Tolle Box für 40k-Fans, aber nichts für Neulinge
Zum eigentlichen Setting muss ja wohl nichts schreiben: In der fernen, düster-dunklen Zukunft gibt es einen nimmer endenden Krieg zwischen der sich im Universum ausgebreiteten Menschheit und allerlei Alienrassen, die das gar nicht toll finden.MyFantasyWorld.de - Interview zum Gesamtprojekt & dem aktuellen Rollenspielkalender
FUK! Das System – Erzählorientertes Universal-RPG mit Karten statt Charakterbogen
Spielerisch ist es erst einmal recht einfach gehalten: Proben werden mit einem W6-Würfelpool gewürfelt, welcher sich aus Eigenschaft 1 + Eigenschaft 2 + Fertigkeitsbonus zusammen setzt.New Hong Kong Story: Dragon Sword – Atmosphärisches Railroading
Tango #2 Roter Sand – Keine Überraschungen, keine Alleinstellungsmerkmale
Nachdem ihn seine alten „ArbeitskollegInnen“ in seinem Exil aufgestöbert haben und das dann in allerlei Schießereien ausgeartet ist, hat sich John Tango ein wenig Ruhe verdient.