Bild

Ich habe die Informationen ja immer mal wieder herauströpfeln lassen, dass das „Nerds-gegen-Stephan-Imperium“ nächstes Jahr nach Blog und Podcast ein drittes Standbein bekommen soll. Nämlich ein kleiner, aber feiner Verlag für Rollenspiele, die es einfach wert sind, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu werden. Das erste Projekt ist ein Grimdark-Horror-Fantasy-Rollenspiel in bester OSR-Tradition, welches den Namen „Rhon“ trägt und welches thematisch in der Sagenwelt der Rhön verwurzelt ist. Geschrieben wurde es von Matthias Platzer, seines Zeichens bekannt als führender Kreativer der Weltenbastler-Community.

Nun sehen Matthias und ich in der grimmig-düsteren Mittelalter-Rhön mehr als genug Potential für spannende Kurzgeschichten, weswegen wir parallel zum Rollenspiel-Release (geplant im dritten Quartal 2026, um mit der „BuCon“ und dem „DreieichCon“ zwei der wichtigsten Szene-Cons mitzunehmen) auch eine Anthologie veröffentlichen wollen. Und genau da kommt IHR in Spiel! Wenn ihr Lust habt auf das Schreiben schaurig schöner Kurzgeschichten, idealerweise mit ca. 20.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), dann schickt uns gern euren Beitrag.

Bei der Wahl des Genres seid ihr prinzipiell frei, klassischer Horror ist ebenso gern gesehen wie eine kurze Kriegsgeschichte, weirde Romantik oder ein gruseliges Detektivabenteuer. Die Geschichte sollte lediglich in das „Rhon“-Setting passen, nehmt hierfür gern den „Autor:innen“-Leitfaden (Link) sowie das Beta-Regelwerk (Link) als Referenz.

Hier noch einmal alle Infos:

- Deadline: 31.12.2025 um 23:59 Uhr. 
- Bitte schickt eure Kurzgeschichten als Open-Office- oder Word-Dokument im Normseitenformat an abc@platzhalter-email.com
- Kurzgeschichten dürfen max. 20.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) lang sein, eine Untergrenze gibt es nicht.
- Bitte reicht folgende Dokumente ein: Content Notes, eure Kurzgeschichte, eine Kurzvita & eine kurze Zusammenfassung eures Textes.
- Kurzgeschichten, die ganz oder teilweise mit generativer KI erstellt wurden, sind nicht erwünscht.
- Angenommene Kurzgeschichten werden mit 25 Euro vergütet. Es wird einen Vertrag geben, mit dem ihr uns zugesteht, eure Kurzgeschichte für die Anthologie nutzen zu dürfen.
- Kurzgeschichten mit progressiven, diversen Inhalten sind ausdrücklich erwünscht.