Ich habe die Informationen ja immer mal wieder herauströpfeln lassen, dass das „Nerds-gegen-Stephan-Imperium“ nächstes Jahr nach Blog und Podcast ein drittes Standbein bekommen soll. Nämlich ein kleiner, aber feiner Verlag für Literatur & Rollenspiele, die es einfach wert sind, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu werden. Dieser wird im nächsten Jahr für die Publikation von "RHON" gegründet.
Das erste Verlagsprojekt "RHON" ein Grimdark-Folkhorrorrollenspiel in bester OSR-Tradition. Geschrieben wurde es von Matthias Platzer, seines Zeichens bekannt als führender Kreativer der Weltenbastler-Community (Link).
Nun sehen Matthias und ich in der grimmig-düsteren Spätmittelalter-Welt von "RHON" mehr als genug Potential für spannende Kurzgeschichten, weswegen wir kurz nach dem Rollenspiel-Release im 2. Quartal 2026 auch eine Anthologie im 3. Quartal 2026 veröffentlichen wollen. Und genau da kommt IHR in Spiel! Wenn ihr Lust habt auf das Schreiben schaurig schöner Kurzgeschichten, idealerweise mit ca. 20.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), dann schickt uns gern euren Beitrag.
Bei der Wahl des Genres seid ihr prinzipiell frei, klassischer Horror ist ebenso gern gesehen wie eine kurze Kriegsgeschichte, weirde Romantik oder ein gruseliges Detektivabenteuer. Die Geschichte sollte lediglich in das „RHON“-Setting passen, nehmt hierfür gern den „Autor:innen“-Leitfaden und das Beta-Regelwerk (Link) als Referenz. Dabei ist das mittelalterliche Setting zwar von der Sagenwelt der Rhön inspiriert, ihr könnt eurer Kreativität aber freien Lauf lassen! Von super bodenständiger Bauernkrieg-Low-Fantasy bis hin zu mittelalterlichem Lovecraft-Horror sind Matthias & ich für alles offen.
Hier noch einmal alle Infos:
Alle Teilnehmenden können bis zu drei Geschichten einsenden.
Der Umfang darf 20.000 Zeichen mit Leerzeichen (Word-Zählung) nicht überschreiten, sollte aber auch 10.000 Zeichen mit Leerzeichen nicht unterschreiten.
Die Einsendungen müssen in neuer Rechtschreibung verfasst sein und als .doc/.docx (MS Word) oder .rtf (Rich Text Format) gespeichert sein. Im Text sollte nur eine Schriftart und eine Schriftgröße verwendet werden, Kursivierung ist jedoch zulässig. Für Gespräche bitte Anführungszeiten zu nutzen.
Bitte fügt eurer Einsendung in einer separaten Datei eventuelle CN/TW, eine Kurzvita (ca. 500 Zeichen) sowie Eure Kontaktdaten bei (Realname, ggf. Pseudonym, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail).
Einsendung bis zum 31.12.2025 an: rhon-horror@proton.me
Anfragen und Rückfragen zum Ausschreibungstext beantworten wir ebenfalls unter dieser E-Mail-Adresse
Fragen zur RHON-Welt könnt ihr euch auch gern direkt vom Rollenspielautor platzer.matthias@gmx.de beantworten lassen.
Die Allgemeinen Bedingungen
Der eingesandte Betrag muss selbst und ohne generative KI verfasst sein und darf keine Rechte Dritter verletzen.
Die Einsendungen dürfen bisher nicht veröffentlicht sein (weder Printmedien noch online).
Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass ihre Beitrage im Falle der Veröffentlichung in der Anthologie für bis zu 7 Jahre nach dem Erscheinen anderweitig nur mit Zustimmung des Verlages veröffentlicht wird. Außerdem stimmen die Teilnehmenden einer Veröffentlichung ihrer Beiträge in der Anthologie (als gedruckte Ausgabe und als E-Book) und einer auszugsweisen Veröffentlichung zu Werbezwecken zu.
Die Teilnahme von Minderjährigen ist zulässig. Allerdings sollten minderjährige Teilnehmer vorab mit ihren Erziehungsberechtigten abklären, ob diese einer Veröffentlichung zustimmen würden. Die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten ist für die Veröffentlichung von Beiträgen von Minderjährigen zwingend notwendig.
Pornografische oder gewaltverherrlichende Texte sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Es dürfen sehr gern ab 18+ Texte sein, und das RHON-Mittelalter ist eine grimmig-düstere Zeit, aber übertreibts halt nicht ;-)
Progressive, diverse & queere Autor:innen sind herzlich willkommen!
Honorar
Sowohl die Teilnahme an der Ausschreibung als auch die Veröffentlichung in der Anthologie sind kostenlos. Auch sonst entstehen keinerlei Verpflichtungen.
Es wird für jedes verkaufte Buch ein Gesamthonorar von 10 % vom Verkaufspreis ausgezahlt.
Dieses Honorar wird nach einem Seitenschlüssel auf alle veröffentlichten Autoren aufgeteilt. Für jedes verkaufte E-Book wird ein Gesamthonorar von 25 % vom Verkaufspreis ausgezahlt. Auch dieses Honorar wird nach einem Seitenschlüssel auf alle veröffentlichten Autoren aufgeteilt.
Des Weiteren erhält jede:r angenommene Autor:in ein Belegexemplar und kann weitere Exemplare der Anthologie mit Autor:innenrabatt erwerben (30% Rabatt auf den Ladenverkaufspreis).
Autor:innen sind weder zur Abnahme von Büchern, noch zur Vermarktung verpflichtet.
Datenschutz
Um eine Kommunikation mit den Ausschreibungsteilnehmer:innen gewährleisten zu können, erheben und speichern wir persönliche Daten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail). Diese Daten werden ausschließlich für den Informationsfluss zwischen Herausgeber und Ausschreibungsteilnehmer:innen bzw. Verleger und Ausschreibungsteilnehmer:innen bezüglich dieser Ausschreibung verwendet. Diese Daten werden weder zu Werbezwecken (Newsletter, Verlagsinformationen, o. ä) verwendet, noch werden diese Daten an andere Firmen oder Privatpersonen weitergegeben.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Möglichkeit, Ausschreibungsteilnehmer über Zusage und Absage informieren zu können. Die Daten werden nicht zur Erstellung von Profilen oder zu Werbezwecken verwendet. Dadurch wird Ihr Interesse am Datenschutz gewahrt. Die persönlichen Daten werden so lange gespeichert, bis das Ergebnis der Ausschreibung verkündet ist. Dies kann mehrere Monate oder auch mehrere Jahre dauern.
Falls ihr die Speicherung eurer persönlichen Daten nicht wünscht, ist eine Teilnahme an der Ausschreibung leider nicht möglich. Ihr könnt jederzeit der weiteren Speicherung eurer persönlichen Daten widersprechen. Eure persönlichen Daten werden dann umgehend gelöscht. Die Geschichte wird in dem Fall von der Ausschreibung ausgeschlossen.
Rechtliches
Mit Einreichung seiner Geschichte erklärt sich der Teilnehmer mit den Bedingungen dieser Ausschreibung in allen Punkten einverstanden. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Kriterium für eine Veröffentlichung ist die Qualität des Textes. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Vielen Dank an unsere Freunde und Freundinnen vom "Leserattenverlag" und "Verlag Torsten Low", die uns bei der Ausschreibung unterstützt haben <3
