1888: Wer ist Jack the Ripper? – Das beste Spielbuch seit über 4 Jahren!
Spielbücher lassen einsame Heldenfiguren stupide von A nach B laufen, damit sie am Ende den Oberbösewicht besiegen oder auf den Weg dorthin vielfach sterben? Das war einmal. Gerade der deutsche Spielbuch-Spezialist „Mantikore Verlag“ hat mit einer ganzen Reihe an jungen, wilden Autoren (z.B. meinen Podcast-Partner Jörg Benne (Link) oder auch den legendären Swen Harder) mehrfach bewiesen, wie breitgefächert man das Medium Solo-Spielbuch bespielen kann (man verzeihe mir den dummen Wortwitz). Nun ist der Horror-Autor Mario H. Steinmetz nicht mehr ganz so jung, aber immer noch ziemlich wild (so wild, dass sich meine Exfreundin bei einer seiner Horror-Lesungen fast übergeben hat!), weshalb ich sehr gespannt auf sein mittlerweile bereits zweites Solo-Spielbuch war. Denn ein Fantasy-Krimi im spätviktorianischen London rund um den berühmtesten aller Serienmörder Jack the Ripper? Klingt vielversprechend!