Die Klabauter Chroniken – Eine LARP-Truppe als Spielbuch-Helden
„5 Sterne sind noch zu wenig“ – Für das Solo-Spielbuch „Die Klabauter Chroniken“ findet man bei Amazon ausschließlich solch überschwänglichen Rezensionen. Und ihr kennt mich, wenn irgendwo ausschließlich gejubelt wird, dann werde ich skeptisch...
„Die Klabauter Chroniken“ ist ein Solo-Spielbuch, welches auf einer realen Piraten-LARP-Truppe basiert. Das mag erklären, warum manche Namen für dieses Fantasy-Karibik-Setting ungewöhnlich deutsch klingen, aber eigentlich kann das der Spielfigur auch völlig egal sein. Denn die ist einfach nur froh, dass sie von der Besatzung des „Klabauter“-Dreimasters aus Seenot gerettet wird. Und weil sie einen ziemlich patenten Eindruck macht, darf sie sich sogar der Crew anschließen, denn für eine Befreiungsaktion braucht man noch einen kampfkräftigen Helfer... Die Geschichte, erzählt auf 307 Seiten beziehungsweise in 342 Spielbuchabschnitten, teilt sich dabei in drei Kapitel auf:
Cthulhu: Allein gegen die Flut – Kurzer Städtetrip mit 10 % Überlebenschance
Für diese seltene Situation gibt es Solo-Spielbücher, deren grundlegendes Spielkonzept (Wähle den nächsten Spielabschnitt, dort wählst du dann wieder einen Spielabschnitt!) ja selbst BücherfreundInnen viel Spaß bereiten, die eigentlich gar nix mit dem Rollenspiel-Hobby zu tun haben.Kurztest: Zauberakademie Siebenstern #1 Bestehst DU das magische Abenteuer?
Choose Cthulhu #3 Schatten über Innsmouth – Rettet die Bäume, kauft das nicht!
Wie simpel darf ein Solo-Spielbuch eigentlich sein? Klar, im Prinzip muss es nur ein paar Abschnitte haben, die man mit Entweder-Oder-Fragen beendet, welche auf den nächsten Abschnitt verweisen. Aber wären nicht ein paar mehr Spielmechaniken besser? Oder reicht die altbekannte Lovecraft-Story aus, um Spaß zu haben? Und braucht man das 110 Abschnitte dünne, aber 244 Seiten dicke Büchlein eigentlich wirklich?
Die 1936 veröffentlichte Erzählung „Schatten über Innsmouth“, 1931 geschrieben vom Lieblingsrassisten aller Phantastik-Fans H.P. Lovecraft, handelt von der kleinen Fischereigemeinde Innsmouth. Die geht langsam zugrunde, da sich dort Menschen mit Fischwesen seit Jahrzehnten vermischen. Dummerweise strandet der Protagonist (also wir, die das Spielbuch spielen) genau dort, als sein Reisebus eine Panne hat. Und wie es sich für ein ordentliches Horror-Abenteuer gehört, kämpft er alsbald ums Überleben, denn die Fischwesen haben es auf ihn abgesehen...
Die neuen Kai-Krieger #7 Die Klaue von Naar – Altbekannte Qualität & Quantität
Also fast, denn mittlerweile sind wir auch schon wieder beim 7. Band der Reihe und der Protagonist „Treuer Tänzer“ (mein per Zufallsgenerator im 1.Kurztest: Welt der 1000 Abenteuer: Dschungel der Ungeheuer
„Welt der 1000 Abenteuer“ strotzt ja in jedem Buch noch so vor Jens kreativen Einfällen. Das muss man loben, so auch hier: In dem südlichen Dschungelkönigreich Mesh werden echte Helden für eine simple Eskortmission gesucht. Man selbst, gemeinsam mit seinem selbstüberschätzenden Vetter Bolko, will diese Aufgabe natürlich für Ruhm & Ehre, aber natürlich auch klingende Münze, übernehmen.Cthulhu: Allein gegen den Frost – Willkürlicher Trip in die nordamerikanische Mythos-Welt
Die grundlegende Geschichte ist jedoch noch immer gleich: Als Prof. Dr. Nadelmann, wahlweise männlich oder weiblich, soll man im Auftrag der Miskatonic-Universität das sagenumwobene Tal der Nordhanninah in der kanadischen Wildnis erforschen.