Wo man mich dieses Jahr noch so alles treffen kann
Noch ein wenig mehr als drei Monate, dann ist das Jahr wieder rum. Zeit, die letzten paar Termine zu planen. Mindestens drei Conventions stehen noch auf dem Plan, zwei deutsche Tabletop-Meisterschaften und ein paar Rollenspiel-Runden...
Conventions:
- Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr auf die Slayvention (Link), allerdings klappt das arbeitstechnisch nicht :-( Immerhin ein kleines (eigentlich, im Verhältnis, ein viel größeres) Trostpflaster: In der Nachbarstadt findet das 27. Schweinfurter Fantasy Festival (Link) statt. Dort gibt ab dem 1. Oktober 30 Stunden Spielspaß mit zahlreichen Rollenspiel- und Brettspielrunden. Außerdem Kartenspiel- und Tabletop-Turniere, ich werde da nach einem halben Jahr mal wieder die "X-Wing"-Flotte rausholen und versuchen wenigstens besser als Nadine zu sein (klappt nur nie ;-)).
Conventions:
- Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr auf die Slayvention (Link), allerdings klappt das arbeitstechnisch nicht :-( Immerhin ein kleines (eigentlich, im Verhältnis, ein viel größeres) Trostpflaster: In der Nachbarstadt findet das 27. Schweinfurter Fantasy Festival (Link) statt. Dort gibt ab dem 1. Oktober 30 Stunden Spielspaß mit zahlreichen Rollenspiel- und Brettspielrunden. Außerdem Kartenspiel- und Tabletop-Turniere, ich werde da nach einem halben Jahr mal wieder die "X-Wing"-Flotte rausholen und versuchen wenigstens besser als Nadine zu sein (klappt nur nie ;-)).
2215: Caldoria ist ein ebenso ressourcenreicher wie öder Wüstenplanet. Vor einem Jahr haben die Maschinen, welche von einer zentralen künstlichen Intelligenz gesteuert werden, den Aufstand geprobt und nahezu jede Lebensform vernichtet. Lediglich der junge Waise Stan Gelbstein scheint in einer einsamen, aber autarken Hütte weitab der großen Zentren überlebt zu haben, zu der ihn sein Vater – ein wichtiger Mitentwickler eben dieser machthungrigen KI – rechtzeitig hin evakuierte.
Wie, wann und durch wen werden die Sieger bestimmt?
Die Sieger des Blog-Leserpreises „GOLDENER STEPHAN 2016“ werden traditionell ausschließlich durch die Leser bestimmt. Die Online-Abstimmung, welche dieses Mal über drei Wochen gehen wird, startet in der ersten Woche des Oktobers. Bis auf eine Ausnahme, nämlich die offene Kategorie „Bestes Grundregelwerk 2016“ (d.h.