Protektor: Monsterjäger mit Sockenschuss - Gastrezension von Jakobina
Irongames - Interview mit Autor & Verleger Bernd Eisenstein
"Ich bin 1967 in Speyer geboren und lebe seit 10 Jahren in Berlin. Neben dem Spielen begeistern mich vor allem Kino, Fußball, Essen gehen, Metal-Musik und Reisen. Ich war lange Briefzusteller, bin jetzt aber seit November 2015 selbständig mit meinem Verlag "Irongames".
Medieval Conspiracy – Der tödliche Weg zur Krone
Hinter der komplexen Fassade verbirgt sich eigentlich ein recht eingängiges Spielprinzip (auf der Verpackung wird die Komplexität mit 4/10 und damit grad so mittelschwer angegeben).Welt der 1000 Abenteuer: Das Vermächtnis des Zauberers – Die Geschichte vom mutigen Nicolai
Indie-RPGs #26 - Interview mit Hannes Hunssdorff (Millennium)
"Heyho, mein Name ist Hannes, meist unter dem Nickname „Slenderman“ bekannt. Ich bin 22 Jahre jung, Single und wohne im schönen Marktkräflerland. Fantasie und der 2. Weltkrieg begeistern mich immer wieder. Genauso gerne schaue ich Anime-Serien und spiele mit Vorliebe Zombie-Spiele. Das Interessante an mir selber ist, finde ich, dass ich im normalen Leben freundlich und sozial bin und gerne teile, jedoch in Rollenspielen (vor allem in Pen and Paper) asozial, gierig und egoistisch bin :D Seit ca.
Claire DeWitt: Bis dass der Tod uns scheidet – Horror-Pulp im Wilden Westen
Claire DeWitt ist eine mehr oder minder erfolgreiche Kopfgeldjägerin, die in den amerikanischen Südstaaten den Banditen Jonah Falk für 500 $ Kopfgeld jagt. Doch der ist ziemlich gerissen und entkommt Claire sowie ihrem Kollegen Gerd ein ums andere Mal. Allerdings gerät diese Kopfgeldjagd rasch zur Nebensache, als mysteriöse Wesen mordend durch das Land ziehen und aus den Kopfgeldjägern selber Gejagte werden.Ultima Ratio: Protagonisten – Übersichtliche Zusammenfassung mit interessanten Neuerungen
We Stand On Guard – Dystopisch-brutales Action-Feuerwerk
UltraQuest – Was lange währt wird endlich gut!
Den kleinen Karlsruher Indie-Verlag „Flying Games“ von Markus Still gibt es ja nun schon 20 Jahre. Aber sind wir ehrlich, trotz von Kritikern gelobter Rollenspiele („TRAUMA“, „Idee!“) und Tabletops („Level 2“) blieb dem Verlag doch der wirklich große Erfolg verwehrt – Bis jetzt! Denn mit dem Rollenspiel-Brettspiel-Mix „UltraQuest“, an dem der Markus höchstselbst fast anderthalb Jahrzehnte lang gearbeitet hat, ist dem Spieleverlag endlich der Durchbruch gelungen. Da frage ich mich doch: Zurecht? „UltraQuest“ ist ein Brettspiel mit Rollenspiel-Elementen für 2 – 5 Teilnehmer, bei dem jeder Spieler eine vierköpfige Abenteurergruppe übernimmt und mit ihr das Fantasy-Königreich Ultimor bereist. In jeder Runde müssen sich die Helden einem Zufallsereignis stellen oder eine Quest absolvieren. Das können dabei ganz profane Überraschungsangriffe von Räubern sein, aber auch Saufwettbewerbe, Lehrmeister, Markttage und Schatzsuchen. Mit jeder erfolgreich absolvierten Aufgabe sammeln die Helden mehr Gold!, Ruhm! und Ehre! (nur echt mit Ausrufezeichen!), um sich besser ausgerüstet und hochgelevelt immer tiefer in die tödliche Spielwelt vorzuwagen.
