Star Wars: Am Rande des Imperiums – Der Pate (3. Teil der Minikampagne)
Bevor ich den letzten Teile meiner „HallunkenCon“-Quintologie niederschreibe, kommt ein kleiner Session-Bericht eines knapp einstündigen Mini-Abenteuers gestern Abend mit meiner Lieblingsgruppe rund um Stephan (dessen Namen dieser Blog trägt). Und eigentlich kam alles anders als geplant: Nachdem die Flucht unserer Heldengruppe von „Star Wars: Am Rande des Imperiums“ bei der ersten Spielsitzung geglückt war und in der zweiten Sitzung die Minenarbeiter vor der Roboter-Revolution gerettet wurden, waren die Einsteigerbox-Charaktere auserzählt. Eigentlich sollten die sich nun neue Identitäten besorgen (Indem wir endlich mal das Grundregelwerk benutzen und neue Charaktere erschaffen, bei denen einzig die Rassen denen der Einsteigerbox entsprechen) aber ich wurde Opfer meines Erfolgs…
.
Denn kurz vor dem vereinbarten Termin klingelte das Telefon: „Magst du uns nicht noch was Leckeres zu kochen, wir haben so großen Hunger und du machst das doch sooooooo gut!“ – Wer kann da schon nein sagen?
Denn kurz vor dem vereinbarten Termin klingelte das Telefon: „Magst du uns nicht noch was Leckeres zu kochen, wir haben so großen Hunger und du machst das doch sooooooo gut!“ – Wer kann da schon nein sagen?
Zuerst suchte ich nach einem passenden Abenteuer. Nicht zu lang sollte es sein (max. 2 Stunden, denn als frisch gebackene Eltern müssen sie früh ins Bett ;) ), mit einer ins sich stimmigen abgeschlossenen Geschichte und einer möglichst großen Bandbreite an rollenspieltypischen Szenen (Ermittlung, Gespräche, Kampf etc.). Genau auf diese Anforderungen passend, wählte ich das Szenario „Humanitäre Hilfe“ aus dem aktuellen Shadowrun-Abenteuerbuch. Da Magie, Fabelwesen und SciFi-Cyberpunk eine etwas gewöhnungsbedürftige Mischung sind und die 5.
Als relativ neu nach Franken gezogener und noch vergleichsweise frisch im Thema Rollenspiel steckender Spieler war ich ausgesprochen erfreut darüber zu erfahren, das kaum 20 Minuten Fahrtweg entfernt jedes Jahr in Schweinfurt eine große Con unter dem Namen „Fantasy Festival“ stattfindet. Dieses Jahr – übrigens ihr 25. Geburtstag - fand sie am 4. und 5. Oktober im Jugendhaus Schweinfurt statt und bot eine ganze Menge: Zahlreiche Rollenspiele natürlich, aber auch Turniere und Demo-Spiele für Tabletops und Trading Card Games. So konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, an beiden Tagen dort aufzuschlagen und nun kann ich es mir auch nicht nehmen lassen, meine wie immer unfassbar subjektiven Eindrücke hier niederzuschreiben ;-)
Samstag früh um 11 Uhr ging es los.