Kurztest: Schneewittchen
Die Geschichte ist altbekannt: Schneewittchen ist weiß wie Schnee, hat Lippen rot wie Blut und Haare schwarz wie Ebenholz.MantiCon 2018 – Viel zu heißer, aber familiärer Szenetreff
Kurztest: Parallel #2 Win Win
Sonnenstein #6 – Umständlicher, aber würdevoller Abschluss
Jetzt ist es endlich soweit: Eine der schönsten Comic-Liebesgeschichten überhaupt geht mit dem 6. Band in ihr großes Finale. Bei all den Höhen und Tiefen, die Ally und Lisa erleben mussten, war die Spannung natürlich umso größer, wie Autor & Zeichner Stjepan Sejic den emotionalen Bruch der frisch Getrennten wieder kitten würde. Um es kurz zu machen: Er schafft das zwar ziemlich umständlich, aber auch liebevoll und bietet den LeserInnen damit ein würdevolles Finale. Kurze Rekapitulation der bisherigen Bände: Aus sexueller Neugier treffen sich die Nerd-Domina Ally und die erfolglose Schriftstellerin/Kellnerin Lisa zu BDSM-Techtelmechteln, um sich dann während ihrer Vergangenheitsaufarbeitung zu verlieben. Obwohl sie planen, am Ende des 3. Bandes zusammenzuziehen, schaffen sie es einfach nicht sich gegenseitig ihre romantischen Gefühle zu offenbaren, sodass es nach allerlei Kommunikationsproblemen und Eifersuchtsattacken zur lautstarken Trennung kommt. Im 5.
Hammer & Söckchen - Post-apokalyptische Altherrenphantasie
„Hammer & Söckchen“ spielt vor einer typisch trostlosen Wüstenkulisse im Jahr 2742, bei der es wohl im Auge des Betrachters liegt, ob wir uns noch in der Endzeit oder schon in der Post-Apokalypse befinden. Die Geschichte beginnt in einem Forschungslabor, welches gerade von einem wilden Mob gestürmt wird. Dabei gehen natürlich einige Dinge zu Bruch, sodass der Protagonist Sharp, die verrückt-sadistische Möhre und ein weinerliches Dickerchen aus ihrem Kälteschlaf erwachen.