Rückblick auf den GRT 2014 + Aftersession-Report
Letzten Samstag war nun der 2. Deutsche „Gratisrollenspieltag“ und pflichtbewusst habe ich auch zahlreiche meiner Freunde genötigt, in ganz Deutschland die Veranstaltungslocations zu stürmen :-D Außerdem habe ich selbst mein erstes „richtiges“ Rollenspiel geleitet (die wirklich idiotensicheren Einsteigerabenteuer aus "SW Am Rande des Imperiums" und "Quest" mal außen vorgenommen). Um Erfolge und Misserfolge an diesem Tag geht’s nun in diesem Beitrag. Zur Einstimmung hier meine hochkompetent gezeichnete Abenteuerkarte:
Bevor wir aber zu der kommen, erstmal ein paar rückblickende Worte zum GRT 2014. Immerhin 3 Rollenspielneulinge konnte ich dazu bringen ihre anfängliche Skepsis abzulegen und sich an diesem Hobby zu versuchen: Dennis in Mannheim, Funky in Berlin und Brat in Coburg. Von vollkommen begeistert bis relativ enttäuscht reichten dabei die Erfahrungen.
Bevor wir aber zu der kommen, erstmal ein paar rückblickende Worte zum GRT 2014. Immerhin 3 Rollenspielneulinge konnte ich dazu bringen ihre anfängliche Skepsis abzulegen und sich an diesem Hobby zu versuchen: Dennis in Mannheim, Funky in Berlin und Brat in Coburg. Von vollkommen begeistert bis relativ enttäuscht reichten dabei die Erfahrungen.
Vielleicht übertreibe ich jetzt ein wenig... Aber in nicht mal 4 Wochen, genauer gesagt am 15. März diesen Jahres gibt es einen absoluten Pflichttermin für alle Rollenspieler! OK, vermutlich übertreibe ich wirklich ;) Aber worum geht’s denn jetzt eigentlich?
Darum geht's:

Erstmal ist am 15. März der
7 in Samt gelagerte Würfel (1 x W4, 1 x W6, 1 x W8, 2 x W10, 1 x W12 und 1 x W20) für bei manchen Händlern lockere 4 €! In einem Monat ist auch schon Valentinstag und wer noch kein Geschenk hat, liegt hiermit goldrichtig ;)