Arthus Trivium #1 Die Engel von Nostradamus – Der nächste Hit von Splitter?
Die Comic-Spezialisten vom „Splitter Verlag“ tun auch im neuen Jahr genau das, was sie am besten können: Sie starten mal wieder eine neue Phantastik-Serie vor historischem Hintergrund ;-) In dieser Graphic Novel geht es um den sagenumwobenen französischen Apotheker/Arzt/Astrologen Nostradamus, welcher seine drei Schüler ausschickt, um übernatürliche Vorfälle aufzuklären. Ob der Serienauftakt es wohl schaffen wird, mein Interesse zu wecken?
Michel de Nostredame (lateinisiert Nostradamus), welcher von 1503 bis 1566 lebte, ist der Nachwelt durch seine pessimistisch-prophetischen Gedichte in Erinnerung geblieben. Der Comic startet im Jahr 1564 und zeigt einen sichtlich unter seiner Visionen gealterten Protagonisten, welcher seines Ruhmes wegen noch immer bei übernatürlichen Angelegenheiten um Hilfe gebeten wird. Da er diese Aufgaben körperlich nicht mehr bewältigen kann, sendet er stattdessen seine drei Schüler Arthus Trivium, Angélique Obscura und Angulus Dante aus.

Weiterhin begleitet „Mezolith“ den jungen Steinzeitmenschen Poika, welcher vor 10.000 Jahren an der östlichen Küste Großbritanniens lebte, auf seinem Weg zum Erwachsenwerden.
Der zweite Band „Die Fallen von Kharé“ setzt mit seinen 316 Seiten beziehungsweise 511 Abschnitten – was wesentlich umfangreicher ist als der Vorgänger mit 224 Seiten bzw. 456 Abschnitten – genau dort an wo „Die Shamutanti-Hügel“ endete: Der Spieler hat eben jenes Hügelland bereist und steht nun vor der Stadt Kharé, welche er durchqueren muss, um letztendlich eine magische Krone zurückzuerobern. Denn diese wurde von einem fiesen Erzmagier geraubt, nun droht der friedlichen Fantasy-Welt das totale Chaos...
Kurze Rekapitulation des Vorgängerbandes: Nach einer verlorenen Schlacht werden die beiden ungleichen Ork-Brüder Balbok (intelligent, aber naiv) und Rammar (ein Ego so groß wie sein Bauchumfang) zur Wiedererlangung ihrer Ehre ausgeschickt, den Schädel des getöteten Anführers einzusammeln. Den hat aber mittlerweile der fiese Zauberer Rurak, welcher sie wiederum beauftragt die elfische Hohepriesterin Alannah zu entführen. Und genau hier setzt die Handlung des zweiten Bandes „Shakara“ (der Name des Tempels, in dem sich die Elfin langweilt) ein: Die beiden Orks schleichen, tricksen und kämpfen sich durch allerlei Gefahren.