Mensch ärger dich nicht für Erwachsene! Mit Zombies! Mit Sozialkritik!
Ich bin grad rollenspielmäßig voll auf dem Zombie-Trip und lese mich grad in "All Flesh Must Be Eaten" und "Survive the Undead" ein. Ausgelöst wurde mein Interesse durch zwei eher klassische Spiele: Das Kartenspiel "Munchkin Zombies" und das Brettspiel "Zombies!!!". Und da mein letzter Brettspiel-Bericht ganz gut bei den Lesern ankam und mit der mittlerweile 12. Erweiterung "Zombie-Zoo" erst kürzlich für Nachschub gesorgt wurde, hier meine Systemvorstellung des ziemlich hirnlosen Survivalspiels...
.
Selten habe ich ein Brettspiel erlebt, welches die Spielerschaft so strikt in 2 Lager trennte: Die Einen sehen darin ein ironisch-spannendes Survival-Brettspiel mit einer spürbaren Bedrohung, die Anderen eine langwierige Würfelorgie ohne jeglichen spielerischen Anspruch. Hierbei müssen sich bis zu 6 Spieler durch eine mit wandelnden Untoten überschwemmte Kleinstadt (oder dank Erweiterung durch einen Zoo, ein Gefängnis, etc.) zum Evakuierungspunkt durchkämpfen.
