Trashtalk-Bonusfolge #23 - Live-Mitschnitt der PEN&P-Verleihung auf dem DreieichCon
Der "Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik" - in der Rollenspiel-Szene liebevoll "Goldener Stephan" genannt - wurde gestern (Link) auf der größten deutschen Live-Convention 2022, nämlich dem traditionsreichen "DreieichCon", verliehen. Die Streaming-ExpertInnen von "Lurch & Lama" übertrugen die Verleihung live auf Twitch. Wer sie verpasst hat, kann der Zeremonie nun mit diesem leicht gekürzten Live-Mitschnitt beiwohnen. Mit dabei sind so illustre LaudatorInnen wie beispielsweise Robert Corvus und die Detektiv-Damen der "Redaktion Phantastik"!
GOLDENER STEPHAN 2022: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) DreieichCon-Edition - Die Ergebnisse
Endlich wieder Rollenspiel-Conventions! Live und in Farbe! Okay, dieses Jahr gab es schon eine ganze Reihe an coolen Veranstaltungen, aber der riesige "DreieichCon" hat doch nochmal ein ganz besonderes Flair :-D Und entsprechend war das Flair des "Goldenen Stephans" (elaboriert "Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik") natürlich auch ganz besonders, wurde er doch nach zwei Online-Jahren endlich wieder als einer der "Main Events" vor zahlreichem Publikum verliehen...Tick Tack Dough – Spaßige Kneterei, absurde Punktewertung
Das können doch schon Dreijährige, oder? Oder eher Achtjährige?RPG'n'more Podwichteln 2022 - Die Themen & die teilnehmenden Podcasts
Kurztest: Mister Miracle: Die Quelle der Macht
Mr. Miracle ist der großartigste Entfesselungskünstler des DC-Universums.Kurztest: Läuft
Vorweg, mir ist natürlich bewusst, dass ich als cis Mann einige Themen der Geschichte (z.B.Der niveauvolle Trashtalk #45 - Alle Themen des RPG'n'more-Podwichteln 2021 durchgesprochen (Folge 2 / 2)
Das Jahr neigt sich dem Ende zu - Und was heißt das für uns Nerds? Podwichteln! Genau jetzt läuft die Anmeldung (Link) für das von der leider viel zu früh verstorbenen Blogger-Legende Ingo "Greifenklaue" Schulze und mir ins Leben gerufene RPG'n'more-Podwichteln 2022.
Um euch einen kleinen Eindruck zu geben, wie groß die Themenbandbreite jedes Jahr ist, wird Philipp immer wieder zum Streber ;-) Denn neben den "normalen" RPG'n'more-Episoden folgt hinterher von mir auch immer eine Besprechung aller gewichtelten Themen. Im Januar gab es die erste Hälfte, nun folgt pünktlich zum Start des neuen Podwichtelns die zweite Hälfte. Diesmal geht es u.a. um Abenteuergestaltung, Spielrundenmanagement und die allgegenwärtige Political Correctness...
