Pinocchia – Wie man „Splitternackt“ seinen guten Ruf ruiniert

Sicherlich läuft hierzulande nicht alles richtig, aber mittlerweile haben wir ja sogar in Ostdeutschland ziemlich sauberes Wasser – Und ich erinnere mich tatsächlich noch an Zeiten, wo es keine gute Idee war, einfach mal in den nächsten Fluss oder See zu springen oder gar daraus zu trinken ;-) Aber was wäre, wenn das Wasser knapp wird? Oder zwar im Überfluss vorhanden ist, aber wieder so verseucht wie vor 50 Jahren?
Nun bin ich ja zugegebenermaßen ein Spätberufener, denn erst vor wenigen Wochen habe ich endlich mal das „Cyberpunk 2077“-Videospiel angezockt und dann durchgesuchtet. Die dystopische Zukunft fand ich aber schon immer spannend, wie unzählige Podcast-Folgen (Link) zum Genre und nicht zuletzt auch allerlei Comic-Rezensionen (z.B. zu den beiden Vorgängerbänden „Trauma Team“ und „Ehrenwort“) beweisen. Nun hab ich hier also dem dritten Band, der noch einmal eine ganz eigene Tonalität in die brutale Welt von Night City bringt...
Die Phantastik-Szene fiebert dem nächsten Sommer entgegen, wenn die 2. Staffel von „House of the Dragon“ erscheint – Aber das ist noch soooo lange hin, wie soll man sich nur so lange anderweitig beschäftigen? ;-) Als ideales Surrogat hat sich meiner Meinung nach die Comic-Reihe „Die 5 Reiche“ erwiesen, deren zweiter Zyklus nun bald abgeschlossen. Inhaltlich bietet sie all die Dinge, die Fans von „House of the Dragon“ oder der Mutterserie „Game of Thrones“ so lieben: Zahlreiche Intrigen, brutale Morde, schmutzige Politik, Fantasy-Mittelalter und nicht zuletzt Sex...