Schatten der Shinobi – Die erste große Enttäuschung dieses Comic-Jahres
Kurzbericht: Cave-Con 2018
Traditionell beginnt die Rollenspiel-Saison für mich in Aschaffenburg, wenn die „Cave-Con“ (Link) im späten Winter oder im zeitigen Frühling ihre Türen öffnet. Natürlich bin ich auch dieses Jahr wieder hin, allein schon um das gute Essen zu genießen – Denn bekanntermaßen bietet diese Con die mit Abstand beste Verpflegung ;-)
Im Tabletop-Bereich gab es wieder viel zu sehen, dieses Jahr stach da besonders das neue „Star Wars Legion“-Tabletop hervor. Aber generell waren sämtliche Platten wunderschön gestaltet, mein großes Lob an die Tabletopper vom Asgard e.V. :-D
Ansonsten gab es auch noch viele verschiedene Rollenspielrunden, bei denen ich an einem spontanen „Dungeonslayers“/“Savage Worlds“-Crossover sowie an einer „Aborea“-Einstiegsrunde teilnahm.
Ansonsten gab es auch noch viele verschiedene Rollenspielrunden, bei denen ich an einem spontanen „Dungeonslayers“/“Savage Worlds“-Crossover sowie an einer „Aborea“-Einstiegsrunde teilnahm.Fortress Sevastopol – Der asymmetrische Kampf um die Krim
Verfluchte Eifel – Gruselige Umsetzung gescheiterter Filmskripte
Kurztest: DC Rebirth
Ich hab es ja schon im Einleitungstext zu meiner begeisterten „Suicide Squad #1 Die stählerne Gruft“-Review (Link) geschrieben, aber gern wiederhole ich es aus gegebenen Anlass: Aller paar Jahre bekommen die großen Comic-Reihen einen Relaunch spendiert, um die mitunter unübersichtlichen Story-Verzweigungen zu begradigen und NeuleserInnen einen einfacheren Einstieg zu ermöglichen.
Olympus Mons: Anomalie Eins – Trotz Erfolgskonzept schwacher Trilogie-Auftakt
DORP & 1W6 Freunde – Exklusives Interview mit Thomas Michalski
"Moin. Also, mein Name ist Thomas Michalski und ich bin ein hauptberuflicher „Irgendwas mit Medien“.
