Königsfeuer – Mord & Totschlag zur Königshochzeit
Die „Der nerdige Trashtalk mit Herbert & Philipp“-Episode (Link), auf die ich von Schreibenden besonders häufig angesprochen werde, ist die Folge 8 über Spielbücher (Link). Der Aufhänger ist dann stets mein Interview mit Jörg Benne, den ich geradewegs mit der (in der Literaturszene offensichtlich skandalösen) Einstiegsfrage konfrontiere, warum seine Romane nie so gut wie sein Spielbuch „Verax“ sind :-P Vielleicht hat ihn das aber auch nochmal richtig angespornt, denn direkt nach dem Erscheinen seines neusten Fantasy-Epos „Königsfeuer“ schickte er mir ein Rezensionsexemplar, damit ich wieder dran rumkritisieren kann ;-)
Kurztest: Ant-Man und Wasp: Abenteuer im Microverse
Der niveauvolle Trashtalk #8 - Zukunft des Rollenspiels
In der achten Folge zu Gast ist das preisgekrönte (Rollenspiel-)Autorenehepaar Judith und Christian Vogt. Live aufgenommen auf dem Flur der gerade erst zu Ende gegangenen "DraCon" sprechen sie über die Vergangenheit, den aktuellen Ist-Zustand und die weitere Entwicklung des Rollenspiel-Hobbys. Dabei erzählen sie auch von ihren Erfahrungen in einem elitären Erzählspiel-Camp in Mittelamerika und von ihrer aktuellen Regelwerk-Entwicklung. Neben der Medienschau (z.B. "Endgame" & "Voltron") berichten wir zudem von verschiedenen weiteren Cons, die wir dieses Frühjahr besucht haben (z.B. "Main Würfel Con", "Keks Con" und "PAN Branchentreffen").
Travis #6.1-7: Zweiter Zyklus – Hausbesetzer gegen Riesenroboter
6.1 Der mittlerweile schon betagte Weltraumveteran Terry Flint nimmt seinen altersbedingten Abschied von der internationalen Weltraumstation Nobel.
Black Hammer: Age of Doom Buch 1 – Die große Kunst des Geschichtenerzählens
James Bond 007 The Body – Der hässlichste, aber inhaltlich beste 007-Sammelband
Das Erbe des Teufels #1-4 – Actionreiche Okkult-Verschwörung mit genialem Plot-Twist
1.
