Shadowrun: Alter Ego – Leben und Sterben im anarchistischen Berlin
Es gibt wohl kein Rollenspiel, zu dem ich ein so ambivalentes Verhältnis habe wie zur Cyberpunk-Würfelorgie „Shadowrun“ (Link). Einerseits ist das taktikorientierte Abenteuerdesign wie für mich gemacht, andererseits werde ich einfach nicht mit den Fantasy-Elementen warm. Und so konnte ich mich – obwohl ich es aufrichtig versucht habe – nie wirklich für die neue Roman-Reihe von „Pegasus Spiele“ begeistern. Quasi durch Zufall landete ich dann aber in einer „Alter Ego“-Lesung des Autors Mike Krzywik-Groß (Link) – Und was ich da hörte, gefiel mir irgendwie: Ein abgehalfterter Privatschnüffler, der für eine geheimnisvolle Schönheit im dystopischen Morast des anarchistischen Zukunfts-Berlin wühlen sollte? Das klang dann irgendwie doch ganz spannend...
Paul Dante, so heißt der Privatschnüffler, hat schon sehr viel bessere Tage erlebt.
Der niveauvolle Trashtalk #5 - Als Nachwuchsautor*in durchstarten
In der fünften SpinOff-Folge zu Gast ist die gefeierte Nachwuchsautorin Elea Brandt. Vor zwei Jahren kannte sie noch kaum jemand, aber mittlerweile ist sie der gesamten Phantastik-Literaturszene ein fester Begriff dank erfolgreicher Romane und ihrer Mitarbeit an verschiedenen prestigeträchtigen Anthologien wie "Roll Inclusive". Über ihre Schreibkarriere und aktuelle Literaturtrends wie #Selfpublishing, #OwnVoice, #TriggerWarnungen & #BodyPositivity redet sie mit Philipp ebenso wie über verschiedenste sehr gute und sehr schlechte Romane, Kinofilme und Comics.
Geschichten aus der Erotikwelt #3 Fifi im FKK-Saunaclub – Kann es noch schlechter werden?
Zugegeben, ich schreibe sehr gerne Verrisse. Und so hat mir damals das Verfassen der Rezension zu „Geschichten aus der Erotikwelt #1 Fifis Bordellabenteuer“ (Link) wesentlich mehr Freude bereitet als das Lesen eben jenes Pseudo-aufklärerischen Werbecomics. Aber auch ich habe so meine Grenzen – Band 2 unterbot den Auftaktband nochmal überraschend stark, da war ich sozusagen sprachlos beziehungsweise schreiblos ;-) Eigentlich hatte ich die Reihe schon vergessen, aber als ich zufällig mitbekam, dass im dritten Band die Autorin ausgewechselt wurde, hab ich mich doch noch mal dazu durchringen können, Fifis erotischen Abenteuern zu folgen...
Der erste Band handelte von der beginnenden Zusammenarbeit der 21-jährigen Profiprostituierten Vivian a.k.a.
Der erste Band handelte von der beginnenden Zusammenarbeit der 21-jährigen Profiprostituierten Vivian a.k.a.Kurztest: das unabwendbare altern der gefühle
Zugegeben, als ich noch ein Grundschüler war und frisch vom Sachkunde-Lehrer aufgeklärt, konnte ich mir nicht vorstellen, dass alte Leute (also ungefähr alles über 40 ;-)) noch Sex haben. Heute weiß ich es zwar besser, doch gesamtgesellschaftlich betrachtet werden Gedanken zu diesem Thema – wenn man nicht gerade eine Zote über notgeile Opas reißt – aber meist vermieden. Der für seine einfühlsamen Meisterwerke bekannten Comic-Autor Zidrou (unvergessen für den Zweiteiler „Die Adoption“ (Link), welcher auch das Erblühen und Verwelken im hohen Alter thematisiert) versucht nun, sich in seiner neuen Graphic Novel mit diesem sensiblen Thema auseinander zu setzen.
„das unabwendbare altern der gefühle“ handelt vom werdenden Liebespaar Ulysses und Mediterranee. Er, 59, ist ein frisch in Rente geschickter, verwitweter Möbelpacker mit zu viel Zeit.
„das unabwendbare altern der gefühle“ handelt vom werdenden Liebespaar Ulysses und Mediterranee. Er, 59, ist ein frisch in Rente geschickter, verwitweter Möbelpacker mit zu viel Zeit.James Bond 007 Spezialakten – Comic-Anthologie mit Krawall und Köpfchen
Der niveauvolle Trashtalk #4 - Roll Inclusive
In der vierten SpinOff-Folge zu Gast ist der bekannte "Splittermond"-Redakteur Aşkın-Hayat Doğan, kurz Ask, der als Mit-Herausgeber & Autor der sich ganz aktuell im Crowdfunding befindlichen Essay-Anthologie "Roll Inclusive" (Link) über Diversität und Inklusion spricht. Gemeinsam mit Gastgeber Philipp - der diesmal in seiner Gegenpart-Rolle als alter weißer Mann etwas überspitzter formuliert - meistert er zudem den obligatorischen Getränketest und redet über thematisch passende Nano-Games & Medienschautitel.
