Kurztest: Spiele-Comic Noir: Gefangen!
Die sehr guten Spielecomics über die Abenteuer von Sherlock Holmes (Link) waren zwar ziemlich knifflig, richteten sich aber zumindest rein optisch eher an ein jüngeres Publikum. Mit seiner „Noir“-Reihe versucht „Pegasus Press“ nun eher ein erwachsenes Publikum anzusprechen. „Gefangen!“ heißt der erste Band und hier steht knallharter, blutiger Horror auf dem Programm. Na, ob das wirklich funktioniert?
Die halbwüchsige Lili wurde verschleppt. Gerade mal läppische 10.000 € verlangen die Entführer, stattdessen rückt der Protagonist aber mit zwei schwer bewaffneten Kumpels an, um den Übergabeort (ein altes Schloss) auseinanderzunehmen :-P Aber leichter gesagt als getan, denn nicht nur die Entführer, sondern auch allerlei übernatürliche Phänomene sorgen für blutige Horror-Action...
Mehr gibt es eigentlich gar nicht zur Handlung dieses Comic-Spielbuchs zu berichten.
Mehr gibt es eigentlich gar nicht zur Handlung dieses Comic-Spielbuchs zu berichten.GOLDENER STEPHAN 2018: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) - Verleihung auf der DreieichCon
Mit Freude und nicht ohne Stolz gebe ich bekannt, dass der dieses Jahr zum fünften Mal stattfindende „Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik“, in der Szene auch liebevoll „Goldener Stephan“ genannt, dieses Jahr im Rahmen des DreieichCon verliehen wird.
Am 17.11.18 um 21 Uhr können die Convention-Besucher*innen dann im Lichtsaal erfahren, wer nach einem (in diesem Jahr erstmals durchgeführten) zweistufigen Abstimmungsverfahren die Publikumspreise in den Kategorien Rollenspiel, Rollenspiel-Ergänzungswerk, Phantastik-Literatur, Comic sowie Brett-/Kartenspiel erhält und wer in manchen dieser Kategorien vom Publikum einen Sonderpreis verliehen bekommt. Im Rahmen der Verleihung werde ich von einigen bekannten Größen der Rollenspielszene unterstützt werden - Lasst Euch einfach überraschen ;-)
Die genauen Abstimmungsmodalitäten sowie der Beginn der ersten Abstimmungsrunde werden in Kürze bekannt gegeben. Das DreieichCon-Team und ich sind bereits gespannt, ob die jedes Jahr angestiegene Teilnehmer*innen-Zahl, im letzten Jahr 1153, erneut überboten wird.
Der nerdige Trashtalk #6 - Crowdfunding im Sommerloch
Nach einer ebenso unfreiwilligen wie langen Sommerpause haben wir uns zu entspanntem Meeresrauschen zusammen gesetzt, um in einer XXL-Episode (2:20 h Quintessenz aus über 6 h Rohmaterial :-)) über verschiedenste Rollenspiel-Themen (Verlagsconventions, Sexismus-Diskussion, Rollenspiel-Filme, Kaufabenteuer), über Literatur (u.a. von Szene-Ikone & Neu-Podcasterin Judith C. Vogt) und natürlich über Crowdfundings zu diskutieren. Nicht immer sind wir einer Meinung, aber mein verhängnisvoller Kontakt mit Alkohol und Herberts entspannte Musikuntermahlung sorgen für ein chilliges Sommerloch-Feeling ;-)
Die Ewigen #1-6 – Old, but gold
1.
Das Verwunschene Land #1 Maskenball – Etwas aufgeplustertes, aber gutes Universalabenteuer
Kurztest: Das Konzil der Bäume
Schaurige Dinge spielen sich in einem einsamen Hospital inmitten eines abgelegenen, uralten Waldes ab: Punkt Mitternacht schlafwandeln sieben Kinder aufs Dach, um dort in Trance heidnische Rituale abzuhalten.