Katanga #1 Diamanten – Game of Kongo
Zu den unrühmlichen Kapiteln der europäischen Geschichte gehört zweifelsohne die Kolonisierung der restlichen Welt. Aber alles hat einmal ein Ende; und so wurden nach und nach viele Kolonien – mal nach politischen, mal nach militärischen Unruhen – unabhängig. So auch die Republik Kongo, die sich 1960 nach 80 Jahren der Unterdrückung von Belgien lossagte und sogleich in einen blutigen Bürgerkrieg rutschte. Vor diesem geschichtsträchtigen Hintergrund erzählt die Graphic Novel-Reihe „Katanga“, einer Mischung aus brutalem Kriegscomic und intelligentem Politik-Thriller, die Geschichte von gestohlenen Diamanten und Söldnern, die auf der Suche nach sich selbst sind...
Auch wenn es natürlich wesentlich komplexer war, kann man den Bürgerkrieg in wenigen Worten zusammenfassen: Die reiche Provinz Katanga, welche von der belgischen Diamantenminengesellschaft in Form von Geld und damit Söldnern unterstützt wird, rebelliert gegen den Rest des gerade erst unabhängig gewordenen Landes.
Auch wenn es natürlich wesentlich komplexer war, kann man den Bürgerkrieg in wenigen Worten zusammenfassen: Die reiche Provinz Katanga, welche von der belgischen Diamantenminengesellschaft in Form von Geld und damit Söldnern unterstützt wird, rebelliert gegen den Rest des gerade erst unabhängig gewordenen Landes.
Hallo Markus. Stell Dich doch bitte mal den Leserinnen vor.
Hallo Peter. Stell Dich doch bitte erstmal den LeserInnen vor.
Bevor ich etwas über die Kaffeebohnen schreibe, erst einmal ein Lob: Das Verpackungsdesign ist ausgesprochen edel und macht richtig Bock auf eine Tasse Kaffee :-) Auch hier steht ganz groß drauf, dass die Bohnen sehr langsam geröstet wurden. So wirklich mehr Infos gibt es aber nicht, mich hätten beispielsweise das Mischungsverhältnis der Bohnensorten (Arabica, Robusta) und die Hintergründe des Kaffeeanbaus interessiert.